Wandelkonzerte auf dem Voltaire-Weg
50 Konzerte beidseits der Grenzen
Von Redaktion [27.08.2008, 07.41 Uhr]
Vor zwei Jahren ist es dem Kulturraum Niederrhein gelungen, Musikveranstalter und Kommunen der Region zusammenzuführen und kulturhistorisch bedeutende Orte zu "bespielen". Aus dem "Niederheinischen Musikherbst" ist nun ein regelmäßig wiederkehrendes, grenzüberschreitendes Festival entstanden: Die "Muziek Biennale Niederrhein" findet vom 29. August bis 2. November sowohl auf niederländischer als auch auf deutscher Seite statt. Unter dem Motto "Passanten" werden in Denkmälern wie Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster sowie Gärten und Parks rund 50 Konzerte zu hören sein. Das gesamte Programm steht voraussichtlich ab Mitte Juni online.
Schon jetzt sind kulturtouristische Angebote zum Festival buchbar. Der Kulturraum Niederrhein e.V. und der niederländische Mitveranstalter Stichting Muziek Biennale Niederrhein bieten insgesamt zwölf Arrangements zu diversen Veranstaltungen an. So zu den Wandelkonzerten auf dem Voltaire-Weg zwischen Kleve und Schloss Moyland in Bedburg-Hau am 30. August. Wanderer hören unterwegs zum Beispiel Weltmusik auf dem Akkordeon und eine Klanginstallation mit zehn Klaviertorsi. Ein Konzertbutton, die Übernachtung im Doppelzimmer des Vier-Sterne-Superior-Hauses Georgia Hotel Cleve mit Frühstück sowie ein dreigängiges Menü kosten ab 80 Euro pro Person.
Internet: www.muziekbiennale.eu
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright