Muziek Biennale Niederrhein feiert in Viersen Premiere
Von Redaktion [27.08.2008, 07.40 Uhr]

Der Startschuss zu einem neuen, grenzüberschreitenden Festival fällt am 29. August: Die 1. Muziek Biennale Niederrhein wird bis zum 23. November in rund 60 Konzerten die Region zwischen Neuss und Arnhem, Duisburg und Nijmegen, Venlo und Xanten zum Klingen bringen. Schau- und Hörplätze sind Schlösser und Burgen, Klöster und Kirchen, Haus und Hof, Parks und Gärten und Räume der Kunst. Zu den Höhepunkten gehören etwa ein zweitägiges Wandelkonzert auf Schloss Wissen und in der Schlossruine Hertefeld in Weeze und die Aufführung der Marienvesper von Claudio Monteverdi im Xantener Dom. "Kleinodien" im Gesamtprogramm sind die Konzerte auf Bauernhöfen in Viersen und Kempen mit Jazz auf dem Alphorn, Lautenmusik und dadaistischen Sprachkunststücken.

Werbung

Spezielle Arrangements bieten Besuchern die Möglichkeit, den Niederrhein über das Festival hinaus kennenzulernen. So enthält das Paket "Frankreich trifft Deutschland" neben Konzert, Lesung, Speisen auf dem Erprathshof in Tönisberg und einer Übernachtung inklusive Frühstück auf Wunsch auch eine Stadtführung durch Krefeld oder Kempen, eine Radtour oder eine Fahrt mit einem Museumszug sowie weitere Tourentipps für die Umgebung. Der Preis beträgt ab 55 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Konzertkarten gibt‚s unter der Telefonnummer 02841/177482, weitere Infos zu den Arrangements finden sich im Netz.

Internet: www.muziekbiennale.eu


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright