"Noise painting" beim Niederrhein Musikfestival
Von Redaktion [18.08.2008, 08.17 Uhr]
Beim Niederrhein Musikfestival erklingen vom 21. August bis 7. September Konzerte auf Schloss Dyck in Jüchen sowie in der Langen Foundation, einem Bau des japanischen Stararchitekten Tadao Ando, auf der Museumsinsel Hombroich in Neuss.
Hier treffen Kunst, Natur, Musik und Architektur aufeinander: Beim Niederrhein Musikfestival erklingen vom 21. August bis 7. September Konzerte auf Schloss Dyck in Jüchen sowie in der Langen Foundation, einem Bau des japanischen Stararchitekten Tadao Ando, auf der Museumsinsel Hombroich in Neuss. Zum Auftakt sind Mozartbearbeitungen zu hören, aber auch südamerikanische Klänge und "Noise painting" stehen auf dem Programm. Bei dieser Kombination von Musik und Kunst lässt Helge Leiberg im Zusammenhang mit Kompositionen von Arnold Schönberg kolossale Bilderwelten entstehen.
Drei öffentliche Proben am 20. und 28. August sowie am 3. September gewähren einen kostenlosen Blick hinter die Kulissen des Festivals. Der letzte Termin wendet sich unter dem Motto "gemeinsames Musizieren" mit dem Programm "Classica Cubana" besonders an Kinder und Jugendliche. Eintrittskarten gibt‚s beim Rhein Kreis Neuss unter der Telefonnummer: 02131/9281000 sowie im Netz.
Internet: www.niederrhein-musikfestival.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright