Mehr Besucher, mehr Bewohner, mehr Angebote
Nationalpark Eifel dokumentiert Rekordergebnis
Von Redaktion [16.07.2008, 08.47 Uhr]
Einen neuen Teilnehmerrekord an seinen Naturerlebnis- und Umweltbildungsangeboten vermeldet der Nationalpark Eifel: Über 37.300 Personen kamen im vergangenen Jahr zu rund 1600 Veranstaltungsterminen. 2004, im Jahr der Gründung des Schutzgebietes, hatten rund 19.000 Menschen an 840 Angeboten teilgenommen. "Wenn die Entwicklung so weiter geht, wird der Nationalpark nicht nur internationale Anerkennung erhalten, mit den noch geplanten Projekten wird die Region auch für internationale Aufmerksamkeit sorgen", sagte NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg heute bei der Vorstellung des Jahresberichts 2007 in Heimbach.
Hierzu zählt der Minister geplante Forschungsprojekte zum Themenfeld "Waldentwicklung und Klimawandel", die Einrichtung eines für Deutschland einmaligen barrierefreien Naturerlebnisraumes und das geplante Nationalparkzentrum auf Vogelsang.
Neben neuen Angeboten stellte der Jahresbericht auch neu entdeckte Bewohner des Nationalparks vor: Mehr als 770 gefährdete Tier- und Pflanzenarten konnten bisher nachgewiesen werden. Zur Zeit der Nationalpark-Gründung Anfang 2004 waren rund 230 als gefährdet eingestufte Arten bekannt.
Der Jahresbericht 2007 ist kostenlos beim Nationalparkforstamt Eifel, Telefonnummer: 02444/95100 sowie im Internet erhältlich.
Internet: www.nationalpark-eifel.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright