Arbeitsergebnisse vorgestellt
Landschaftswarte tauschten sich aus
Von Redaktion [22.06.2008, 07.42 Uhr]
![]() Geführt von Vertretern der Firma RWE Power AG erkundeten die Landschaftswarte des Kreises Düren mit Mitarbeitern der Unteren Landschaftsbehörde den Tagebau Hambach samt Sophienhöhe. |
Die Landschaftswarte des Kreises Düren trafen sich jetzt mit Vertretern der Unteren Landschaftsbehörde zu einem Informations- und Erfahrensaustausch. Zunächst erkundete die Gruppe, geführt von Vertretern der Firma RWE Power AG, den Tagebau Hambach. Hier stand vor allem der rekultivierte Bereich der Sophienhöhe im Blickpunkt.
Den Landschaftswarten wurden die forstlichen sowie die biotop- und artenschutzspezifischen Zielsetzungen und Maßnahmen erläutert. Auch die Besucherlenkung wurde veranschaulicht.
Anschließend berichtete die Untere Landschaftsbehörde über die wesentlichen Arbeitsergebnisse im Jahr 2007/2008 und neue rechtliche Vorgaben. Die ehrenamtlich tätigen Landschaftswarte sprachen über die Erfahrungen aus ihren Dienstbezirken und gaben Anregungen für die Zusammenarbeit in diesem Jahr. Erfreulich: Die meisten wollen ihre verantwortungsvolle Aufgabe auch künftig weiter ausüben. Insgesamt war es wieder ein sehr offenes und konstruktives Gespräch, wobei die Landschaftswarte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Unteren Landschaftsbehörde bedankten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright