NRWs Vielfalt cineastisch erkunden
Von Redaktion [05.07.2008, 07.49 Uhr]

Der Startschuss für die elfte Veranstaltungsreihe "FilmSchauPlätze NRW" fällt am 9. Juli vor dem Malakow-Förderturm des Industriedenkmals Zeche Hannover in Bochum An 13 Stationen können Kinogänger - unter freiem Himmel und an einem jeweils besonderen Ort - großes Kino erleben.

Die Besonderheit: Sowohl der Film als auch das Rahmenprogramm sind auf die jeweilige Umgebung abgestimmt. So ist am 17. Juli vor dem Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltop der Film "Nur die Sonne war Zeuge" zu sehen und können Besucher an Schiffstouren teilnehmen, wird am 18. Juli auf dem Marktplatz Dülken in Viersen die Cuisine-Kömödie "Ratatouille" gezeigt.

Werbung

Zum Abend wird ein Rezeptwettbewerb und ein Showkochen geboten und steht auch sonst ganz im Zeichen der Kochkunst. Zudem werden auf der Zeche Nachtigall in Witten der Film "Wer die Nachtigall stört" und Grubenlampen-Führungen geboten. Zu Beginn jedes Freiluftabends läuft ein Überraschungs-Kurzfilm, der in NRW entstanden ist.

Veranstaltet wird die sommerliche Kino-Tour durch NRW von der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen. Das ausführliche Programm und alle Tourdaten stehen online.

Internet: www.filmschauplaetze.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright