Arbeit an Grundschulen gewürdigt

Kreisweit gibt es ausgezeichnete „Musikusse“
Von Redaktion [16.06.2008, 11.49 Uhr]

Für dieses Schuljahr wurden drei Einrichtungen durch den Musikverband im Kreis Düren ausgezeichnet. Schirmherr des Projektes Landrat Wolfgang Spelthahn lobte das besondere Engagement der Einrichtungen und des Verbandes für die Förderung der kleinen Musikerinnen und Musiker aus den Grundschulen. Er bezeichnete den Kreisverband Düren als kompetenten Partner für die musikalische Ausbildung und sagte auch künftig seine Unterstützung zu.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr die Gemeinschaftsgrundschule an der Rur (Winden / Untermaubach). Einmal erfolgt bereits seit vielen Jahren in der Grundschule Winden ein sehr erfolgreiches Streichorchester (Ausgezeichnet 2006/2007). In der Grundschule Untermaubach ein Kinderchor. Die Chorarbeit soll in den nächsten Jahren noch weiter ausgebaut werden.

Eine weitere Auszeichnung erhielt die Grundschule Hambach. In Hambach sind fast 100 Kinder musikalisch im Schulchor und Orchester aktiv. Von Akkordeon, Blockflöte, Mundharmonika bis Chor. Vieles wird von den engagierten Lehrerinnen und Lehrern angeboten. Zudem gibt es seit über anderthalb Jahren eine erfolgreiche Kooperation mit dem BMV Rurtalmusikanten Niederzier. Die Kinder des kleinen Ausbildungsorchesters hatten auf der MUSIKUS A

Zudem wurde noch die Grundschule Nörvenich – Eschweiler über Feld mit dem Musikus ausgezeichnet. Die Grundschule unterhält ein kleines Schulorchester in Kooperation mit dem Musikverein „Gut Klang“ Eschweiler über Feld.bschlussfeier den ersten öffentlichen Auftritt.

Werbung

Alle Einrichtungen wurden mit einer finanziellen Förderung von 1000 Euro durch den Verband gefördert. Dieses Geld dient zur Anschaffung neuer Instrumente, Ausbildungsmaterial und soll ein kleiner Beitrag zur Unterstützung sein. Wichtig ist aber auch die Kooperation mit den Musikvereinen, um eine langfristige Sicherstellung der Ausbildung zu gewährleisten.

In Zukunft soll das Projekt „Musikus“ weiter ausgebaut werden. So soll die Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen noch stärker gefördert werden. Auch das gemeinsame Musikzieren soll umgesetzt werden. Der Verband plant die Einrichtung eines Netzwerks zur musikalischen Ausbildung in Schulen und Kindertageseinrichtungen um so die Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen und den Vereinen weiter zu fördern.

Für das kommende Projekt stehen noch einige Fördergelder zur Verfügung. Der Verband ist jedoch bemüht, eine langfristige finanzielle Förderung zu ermöglichen. Die Förderung wurde durch eine Spende der Kultur und Jugendstiftung der Sparkasse Düren ermöglicht.

Mit dem Projekt MUSIKUS möchte der Verband die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Grundschulen und Kindertageseinrichtungen unterstützen. Der Kreisverband Düren hat das Projekt zum dritten Mal erfolgreich abgeschlossen. Es wurden bereits neun Einrichtungen im Kreis Düren mit dem MUSIKUS als Gütesiegel ausgezeichnet.

Die Ausschreibung für das Projekt im Schuljahr 2008/2009 erfolgt nach den Sommerferien. Weitere Informationen zum Musikverband und auch zum Projekt MUSIKUS gibt es im Internet unter www.vmb-dueren.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright