27. „Wettbewerb für Schülerzeitungen“

Ausgezeichneter journalistischen Nachwuchs im Kreis Düren
Von Redaktion [12.06.2008, 10.35 Uhr]

Zum 27. Mal riefen der Rheinische Sparkassen- und Giroverband, die Sparkasse Düren und zehn rheinische Tageszeitungen alle Schülerzeitungsredakteure zum „Wettbewerb für Schülerzeitungen“ auf.

Der Wettbewerb wurde in vier Kategorien ausgeschrieben, Grundschulen, Klassen 5-10 und Klassen 11-13 sowie ein Sonderwettbewerb für Förderschulen. In diesem Jahr beteiligten sich zwölf Schülerzeitungsredaktionen aus den Schulen in Stadt und Kreis Düren. Darunter befanden sich vier Gymnasien, zwei Realschulen, eine Hauptschule, eine Gesamtschule, eine Förderschule und drei Grundschulen.

Von einer unabhängigen Jury, der neben Tageszeitungsredakteuren auch der Journalistik-professor Dr. Ulrich Pätzold angehörte, wurden die Zeitungen auf Inhalt und Aufmachung hin bewertet.

Wie sah nun das Ergebnis im Kreis Düren aus?
In der Kategorie Grundschulen siegte „Maulwurf“, die Schülerzeitung der Katholischen Grundschule Stockheim. Die Jungredakteure konnten sich über ein Preisgeld der Sparkasse Düren in Höhe von 150 Euro freuen.

Werbung

Bei den Klassen 5 - 10 setzte sich das Rurtal-Gymnasium mit Ihrer Zeitung „Die Ente“ durch. Auch hier durfte sich die Redaktion über ein Preisgeld von 150 Euro freuen.

Das Gymnasium am Wirteltor mit ihrer Schülerzeitung „Der Klecks“ erreichte in der Kategorie Klassen 11 - 13 den 1. Platz und erhielt ebenfalls 150 Euro.

Die Förderschule des Kreises Düren „Schule am Silberbach“ erzielte im Sonderwettbewerb mit Ihrer Zeitung „Silberbachexpress“ den 1. Platz und ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro.

Für die zweiten Plätze in ihren Kategorien und damit jeweils 100 Euro von der Sparkasse Düren konnten sich freuen: „Die Flüstertüte“ von der Grundschule Albertus Magnus aus Nörvenich (Grundschulen), „HOT NEWS“ von der Hauptschule Gürzenich aus Düren (Klassen 5 - 10) und „Altenteich“ vom Stiftischen Gymnasium aus Düren (Klassen 11 - 13).

Jeweils 50 Euro erhielten „Titzer Löwenzahn“ von der Grundschule Titz, „Paparazzi“ von der Anne-Frank-Gesamtschule aus Düren, „Schülerzeitung“ vom Gymnasium der Gemeinde Kreuzau, „RS Today“ von der Realschule Hürtgenwald und „Now Inside“ von der Realschule Linnich.

Als Dankeschön für ihre Teilnahme am Wettbewerb erhielten alle Teilnehmer ein Präsent.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright