Fotografie im Fokus der Ludwig Galerie
Oberhausen im Gedächtnis des Betrachters
Von Redaktion [14.06.2008, 07.55 Uhr]
Millionen Menschen haben die Fotografien Thomas Hoepkers, des bekanntesten deutschen Magnum-Fotografen, in den vergangenen 50 Jahren in den Illustrierten "Stern" und "Kristall" gesehen. Viele Fotos haben sich im Gedächtnis des Betrachters verankert, darunter Bilder der Hungersnot in Indien 1951, des Boxidols Muhammad Ali 1966 und Aufnahmen vom 11. September 2001 in New York. Die Ludwig Galerie in Oberhausen widmet dem Künstler vom 14. Juni bis 14. September eine Ausstellung im Großen Haus. Rund 200 Fotografien, etwa zu den Themen "USA 1963 ˆ 2003", "Ost-Deutschland 1959 ˆ 1990" und "Internationale Landschaftsfotografien" sind zu sehen.
Zeitgleich wird im Kleinen Schloss Die Ausstellung "Metamorphosen - Europäische Landschaften zwischen Industrie und Natur - Fotografien von Thomas Wolf" gezeigt. Die Ausstellung zeigt den Strukturwandel von Industriemetropolen wie Amsterdam, Barcelona, Manchester, Leipzig und dem Ruhrgebiet.
Internet: www.ludwiggalerie.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright