Lesung mit Michael Lentz
„Pazifik Exil“ in Düren
Von Redaktion [11.06.2008, 22.53 Uhr]
Der Roman „Pazifik Exil“ gehörte zu den aufregendsten Neuerscheinungen des Herbstes 2008. Der Autor Michael Lentz zählt inzwischen zu den wichtigsten deutschen Autoren der Gegenwart und stammt aus Düren. Lentz liest am Samstag, 14. Juni, um 20 Uhr im Haus der Stadt Düren aus seinem neuen Roman.
Michael Lentz wurde 1964 in Düren geboren und lebt heute in Berlin und Leipzig. Er ist Präsident der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und Professor für Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig (DLL). Vielfach ausgezeichnet erhielt er unter anderem im Jahr 2001 den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Förderpreis des BDI 2002 und den Preis der Literaturhäuser 2005. Zuletzt erschienen die Prosabände „oder“, „Mutter-sterben“, der Lyrikband „Aller Ding“ und der Roman „Liebeserklärung“. „Die Vermessung des Exils, die Michael Lentz so bravourös betreibt, ist, über das bloß Anekdotische und passfertig Possenhafte hinaus, ein großer, ein anrührender Wurf“, schreibt zum Beispiel „Die Welt“ über „Pazifik Exil“.
Viele Intellektuelle und Künstler flohen während der Herrschaft der Nationalsozialisten ins Exil an die amerikanische Pazifikküste. Michael Lentz findet mit den Mitteln der Erinnerung und der Fiktion diese Leben wieder, in denen jeder Blick an der Vergangenheit haftet, die Gegenwart des Exils aber im Gegenlicht der Verunsicherung steht: Heinrich Mann überquert die Pyrenäen; Brecht verabschiedet sich im Gedicht von einer verstorbenen Mitarbeiterin; Feuchtwanger streitet sich im Geiste mit Thomas Mann über Pelikane und entdeckt seltsame Zeichen in seiner Bibliothek; Thomas Mann wimmelt einen Reporter ab, der sich in sein Haus geschlichen hat; Schönberg trauert einem verliehenen Sessel nach, den er längst zurückbekommen hat. Die Eindringlichkeit dieser Stationen liegt in ihrem Thema und entsteht aus der Kraft ihrer Darstellung.
Karten zu der Lesung kosten 12 Euro und können an der Theaterklasse im Haus der Stadt erworben werden.
Weitere Infos: www.mvm.dueren.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright