Grenzlandtheater gastiert
„Nabelschnüre“ im Haus der Stadt Düren
Von Redaktion [12.06.2008, 08.46 Uhr]
Das Grenzlandtheater Aachen gastiert am Dienstag, 17. Juni, um 20 Uhr im Haus der Stadt Düren mit dem Stück „Nabelschnüre“ von Michael McKeever.??Gibt es heute überhaupt noch Mütter gemäß dem Idealbild der stets liebenden, häuslichen, alles richtenden Mutter? Oder haben sich die Anforderungen an Mütter in der heutigen Zeit gewandelt, so dass sich auch das Wesen der Mutter gewandelt hat? Oder entsprachen Mütter schon früher nicht ihrem Klischeebild???Da gibt es die Mutter, die sich endlich damit abgefunden hat, dass ihre Tochter lesbisch ist, und dann eröffnet diese ihr, dass sie sich in einen Mann verliebt hat.
Da ist die Mutter, die ihren Sohn um Sterbeerleichterung bat, die er ihr nicht geben konnte, und für dessen Unterlassung er jetzt im Beichtstuhl Absolution erbittet. Eine andere Mutter verfolgt auf dem Deck der Titanic irritiert die Aktivitäten ihres Kindermädchens, die ihre Kinder in das Rettungsboot bringt.
Und eine Hochschwangere empfindet anstelle von Mutterglück nur pränatalen Baby-Blues…??Michael McKeever räumt auf mit alten, abgetragenen Klischees von Mutterschaft und entwirft in ganz unterschiedlichen Szenen neue, überraschende Bilder von Müttern und ihren Kindern. Skurril, berührend, witzig und klug zugleich.??In der Regie von Manfred Langner spielen Ruth Hornemann, Gudrun May, Martine Schrey, Serdar Ilbuga und Wolff von Lindenau.??
Theaterkarten zu 14, 17 und 19,50 Euro sind beim Online-Ticket-Service unter www.dueren.de/veranstaltungen oder unter www.mvm.dueren.de sowie an der Theaterkasse im Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Straße 4, und an der Theaterkasse im Bürgerbüro, Markt-platz, 52349 Düren, Tel.: 02421/252004 erhältlich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright