IHK Aachen sieht Ausbildungsmarkt im Aufwind
Von Redaktion [21.05.2008, 19.31 Uhr]
Die Industrie- und Handelskammer Aachen (IHK) verzeichnete zum 30. April mit bisher knapp 1600 Verträgen erneut ein Plus von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen. Damit hält der positive Trend nach dem zweistelligen Zuwachs des letzten Jahres weiter an.
"Durch eine gute Konjunktur sowie vor allem durch die demografische Entwicklung mit sinkenden Schulabgängerzahlen und steigenden Austritten aus dem Berufsleben wird der Bedarf an neuen Fachkräften in naher Zukunft weiter deutlich steigen", schätzt IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Drewes die Lage ein.
Für die Jugendlichen bedeutet das eine erheblich bessere Perspektive beim Übergang von der Schule in den Beruf. Andererseits müssen sich die Betriebe auf eine länger anhaltende Fachkräfteknappheit einstellen, der nur durch frühzeitige und gute Ausbildung entgegengewirkt werden kann. "Es wird für die Unternehmen immer wichtiger, sich schon früh um gute Auszubildende zu bemühen, um freie Plätze besetzen zu können", sagt Jürgen Drewes.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright