Aus dem Polizeibericht

Diebeszüge im Dürener Land
Von Redaktion [09.05.2008, 12.09 Uhr]

Diebe waren im Dürener Land auf Streifzug und machten in Privathäusern und öffentlichen Gebäuden reichlich Beute. Laut Polizeibericht wurden Schmuck und Bargeld, aber auch eine Waschmaschine gestohlen.

Letztere nahmen Einbrecher in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag unbemerkt aus dem Vereinsheim eines Gürzenicher Fußballklubs in der Straße "Papiermühle" mit. Das Gerät war gerade zwei Monate alt. Wie die Täter in den Waschraum gelangen konnten, steht noch nicht fest.

Ebenfalls in der Nacht zum Donnerstag haben Einbrecher das Vettweißer Rathaus in der Gereonstraße heimgesucht. Zwischen 19 und 6.30 Uhr brachen sie durch ein Fenster ins Erdgeschoss ein, wo sie mehrere Büros durchwühlten. Dabei fiel ihnen eine digitale Fotokamera in die Hände. An einer verschlossenen, massiven Stahlinnentür scheiterten die Täter, nachdem sie offensichtlich versuchten hatten, die Türe aufzuhebeln. Gelungen ist ihnen dagegen einen Geldbehälter aufzubrechen, und die Kaffeekasse mitzunehmen. Zum Einbruch kommt Vandalismus hinzu: Im Kellergeschoss wurde ein Feuerlöscher komplett versprüht, bevor dann die Flucht durch das Einstiegsfenster angetreten wurde.

Werbung

Am Donnerstagvormittag sind am helligten Tage Einbrecher in Nideggen in ein freistehendes Haus an der Rather Straße eingedrungen. Sie nutzten zwischen 9 und 10 Uhr die Abwesenheit der Bewohner, hebelten die Haustür auf und durchsuchten in den Zimmern Schränke und Behältnisse nach Beute durchsucht – und wurden fündig. Gestohlen wurden Schmuck und Bargeld.

Ebenfalls einen Einbruch feststellen musste ein Titzer Hausbesitzer, als er am Donnerstagmittag gegen 13.15 Uhr nach Hause zurückkehrte. Unbekannte hatten ein seitliches Küchenfenster aufgebrochen und waren dann eingestiegen. Beim Durchsuchen der Wohnräume fanden und stahlen die Diebe Bargeld.

Der Kriminaldauerdienst der Polizei hat an den Tatorten Maßnahmen zur Spurensuche und Spurensicherung durchgeführt. Die Auswertung sichergestellter Spuren dauert derzeit an.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright