Nächtliche Exkursion
„Du kriegst die Motten“ in Nideggen
Von redaktion [08.05.2008, 14.22 Uhr]
Sie heißen Weinschwärmer, Taubenschwänzchen, Kupferglucke, Nagelfleck und Hofdame, doch mit Wein, Hühnern oder gar Königshäusern haben sie rein gar nichts zu tun – die Nachtfalter.
Nachts umschwirren sie „wie die Motten“ das Licht der Straßenlaternen, denn Licht zieht sie magisch an. Diese Eigenschaft macht man sich beim Lichtfang zu nutze. Spezielle Lampen strahlen weiße Tücher- oder Gazesäcke an, auf denen sich die Falter und viele andere nachtaktive Insekten niederlassen. Nun besteht die Gelegenheit, sich die vielfältigen „Motten“ einmal näher zu betrachten.
Die Biologische Station nutzt eine solche Chance und läddt interessierte Gäste ein für Freitag, 9. Mai, 21 bis 23 Uhr. Die Leitung übernimmt Armin Duchatsch.
Um Anmeldung wird gebeten bei der Biologischen Station im Kreis Düren, Telefon 02427/94987-0. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Bei Regen fällt der Termin aus.
Eine andere Exkursion führt Teilnehmer dahin, wo die Inde ihren neuen Lauf bekommen hat. Dortsoll herausgefunden werden, welche Amphibien die neuen Indeauen bewohnen und wie sich das Gewässer und sein Umfeld entwickelt hat.
Teilnehmer sollten Gummistiefel und Taschenlampe mitbringen. Der Termin: Samstag 10. Mai, 20 bis 22 Uhr. Leitung: Kathrin Weinberg.
Auch hier wird um Anmeldungen bei der Biologischen Station gebeten, Telefon: 02427/94987-0.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright