Erinnern und Wachbleiben

Düren: Konzept der Rückriem-Stelen
Von Redaktion [15.05.2008, 08.48 Uhr]

Seit Ende der 80er Jahre wurden in Düren an zehn Plätzen, mit Bezug zu Unrecht in der NS-Zeit, große Steinblöcke des inzwischen berühmten Bildhauers Ulrich Rückriem aufgestellt. Sie weisen auf Orte hin, wo zur Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft große Unrecht geschah und Menschen unsagbar gelitten haben. Vier dieser Stelen sind im engeren Stadtzentrum zu finden.

Werbung

Am Sonntag, 18. Mai sollen ab 10.30 Uhr (Treffpunkt in der Schützenstraße neben dem neuen Parkhaus) die dortige Stele und die in der Wernersstraße, Oberstraße und am Amtgericht besucht werden. Zwei Mitglieder der Geschichtswerkstatt (Bernd Hahne, Ludger Dowe) werden zu der Gesamtkonzeption von Rückriem und dem jeweiligen geschichtlichen Hintergrund der vier Stelen informieren.

Die Gebührt von 5 Euro kommt der Arbeit der Geschichtswerkstatt zugute. Voranmeldung ist nicht erforderlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright