Projekt der Grünmetropole

Oldtimer weihen neue Autoroute im Dreiländereck ein
Von Redaktion [12.05.2008, 08.47 Uhr]

Besucher des Dreiländerecks Belgien, Niederlande und Deutschland können die Region bald auf zwei neuen Routen erkunden: Ab Anfang Mai weist ein blaues Sechseck Autofahrern auf der "Metropolroute" den Weg durch das ehemals größte Steinkohleabbaugebiet Europas, das sich zurzeit zu einer Freizeit- und Wissensregion wandelt.

Ab Anfang Juni kommt die "Grünroute" für Radfahrer hinzu. Die beiden Routen erstrecken sich über 250 Kilometer in der Region zwischen dem belgischen Beringen dem niederländischen Limburg und Düren bei Aachen.

Die Autoroute wird am 17. und 18. Mai mit der trinationalen Oldtimer-Rallye "Grünmetropole Classic" eröffnet.

Werbung

Die verschiedenen Rundkurse der beiden Tage beginnen und enden jeweils in Stolberg und führen die Fahrer an verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten vorbei, darunter ehemalige Zechengelände, die zu kulturellen Zentren oder Naturparks umgewandelt worden sind, Naturlandschaften, Freizeitparks und Museen. Die "Grünroute" für Fahrradfahrer wird am 8. Juni im belgischen Shopping-Center Maasmechelen Village eingeweiht.

Die beiden Routen sind Teil des Projekts "Grünmetropole", das ein Finanzvolumen von 7,2 Millionen Euro umfasst und zur einen Hälfte aus europäischen Interreg-Mitteln, zur anderen Hälfte aus regionalen Förder- und Eigenmitteln finanziert wird. Kernaufgabe ist die grenzübergreifende Verbindung und Vernetzung von Standorten industrieller Folgelandschaften. Einige dieser Standorte sind Projekte der EuRegionalen 2008.

Internet: www.gruenmetropole.eu


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright