Sprachtest gemeistert
1173 Vierjährige im Kreis Düren mit gutem Zungenschlag
Von Redaktion [30.04.2008, 17.52 Uhr]
Über die Hälfte aller getesteten Vierjährigen aus dem Kreis Düren benötigt keine Sprachförderung. Das hat die jüngste Sprachstandsfeststellung ergeben. Konkret: Von 2156 begutachteten Kindern bestanden 1173 den Test.
266 Kinder wurden den Anforderungen nicht gerecht und erhalten nun Sprachförderung in ihrer Kindertagesstätte. Bei 717 Vierjährigen war das Ergebnis nicht eindeutig oder sie konnten wegen Krankheit nicht getestet werden. Sie werden demnächst in der zweiten Stufe des Verfahrens erneut auf ihr Sprachvermögen hin untersucht.
Das gilt auch für die 243 Kinder, die keine Kindertagesstätte besuchen. Insgesamt durchlaufen damit kreisweit 2399 Vierjährige das Verfahren der Sprachstandserhebung.
Abgeschlossen ist derweil der Prognoseunterricht für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, die nicht mit der Schulform einverstanden sind, die ihre Grundschullehrer ihnen empfehlen. So nahmen kreisweit 34 Kinder an dem Prognoseunterricht teil, doch nur fünf dürfen zur gewünschten Schulform wechseln. Drei von 24 Viertklässlern mit Hauptschulempfehlung können nun eine Realschule besuchen, während zwei von zehn mit Realschulempfehlung an ein Gymnasium wechseln. Zwei weitere Kinder, die den Prognoseunterricht hätten absolvieren können, nahmen nicht an dem Verfahren teil.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright