Elternabend
Verein informiert über „kindlichen“ Umgang mit Technik
Von Redaktion [02.04.2008, 09.26 Uhr]
„Für viele Kinder und Jugendliche gehören Handy und PC wie selbstverständlich zum Alltag. Täglich nutzen sie ihr Handy, die eine oder andere Spielekonsole oder chatten im Internet. Der Verein gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen „basta!“ und das Schulzentrum laden zu einem Elternabend am Mittwoch, 9. April, um 19.30 Uhr in die Aula des Gymnasiums Kreuzau, Schulstraße 17 ein.
Die neuen Techniken bieten eine Fülle neuer Möglichkeiten, bergen aber auch einige Risiken. So berichten auch Presse und TV von Gewalt- oder Pornovideos auf Handys von Jugendlichen und Kindern“, so Marion Laßka vom Kriminalkommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde Düren.
Da zunehmend Eltern und Pädagogen mit dem Wunsch nach Informationen zu den neuen Medien an das Kommissariat Vorbeugung herantreten, werden zur Unterstützung in der Präventionsarbeit auch Infoveranstaltungen zum Thema Medienkompetenz angeboten.
Aus diesem Grund wurde Marion Laßka vom Kommissariat Vorbeugung vom Verein basta! e.V. angefragt, zu diesem Thema für den Südkreis zu referieren, nachdem im vergangenen Jahr zwei Elternveranstaltungen - für den Nordkreis und die Stadt Düren - von mehr als 200 Eltern besucht wurden.
Im Schulzentrum Kreuzau wird Marion Laßka die Eltern über Risiken informieren und Möglichkeiten des Schutzes von Kindern erörtern. Im Anschluss wird Hildegard Dapper von der Verbraucherzentrale Düren über finanzielle Risiken für Kinder bei Internet- und Handynutzung sprechen.
Der Verein basta! e. V. legt Informationsmaterial für die Eltern zum Mitnehmen aus.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright