Wettbewerb
Schüler auf Schatzsuche im Dürener Papiermuseum
Von Redaktion [01.04.2008, 08.09 Uhr]
Der Förderverein der NRW-Stiftung schickt Dritt- und Viertklässler landesweit auf Entdeckungsreise. An „Schatz-Orten“ lösen sie kreative Mal-, Bastel- und Wissensaufgaben und dokumentieren so den Besuch in einem 200 Seiten starken kostenfreien Schatzbuch. Einer dieser Schatz-Orte ist das Papiermuseum Düren. Der Wettbewerb läuft bis 25. Juli.
Auf eine landesweite Entdeckungsreise gehen die Kinder der 3. und 4. Klassen in NRW. Bei dieser „Schatzsuche“ können sie mit den Maskottchen Nicki Nuss, Nina und Frosch Klaus insgesamt 45 Attraktionen in NRW besuchen. An diesen „Schatz-Orten“ lösen sie kreative Mal-, Bastel- und Wissensaufgaben und dokumentieren so den Besuch in einem 200 Seiten starken kostenfreien Schatzbuch. Einer dieser Schatz-Orte ist das Papiermuseum Düren.
Der Förderverein der NRW-Stiftung veranstaltet zu seinem 20-jährigen Bestehen diesen Wettbewerb. Bis zum 25. Juli haben die Schülerinnen und Schüler Zeit, mit ihren Familien mindestens drei Schatz-Orte zu besuchen. Bei kompletten Schulklassen reicht der Besuch eines Ortes zur Teilnahme. Der Eintritt zu den Schatz-Orten ist für die kleinen Schatzsucher frei.
Neben dem Papiermuseum Düren, das von der NRW-Stiftung gefördert wurde, sind weitere Schatz-Orte in der Region beispielsweise das Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt in Hellenthal-Rescheid, das Naturzentrum Eifel in Nettersheim, das Beethoven-Haus in Bonn und Schloss Drachenburg in Königswinter. Alle für den Wettbewerb ausgesuchten Einrichtungen wurden in den vergangenen Jahren von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung gefördert. „Wir wollen den Kindern mit dem Besuch von Schlössern und Museen, Denkmälern und Naturschutzgebieten zusätzliche Anreize schaffen, um die Natur- und Kulturschätze des Landes kennen zu lernen“, betonen Stiftungspräsident Jochen Borchert MdB und Fördervereinsvorsitzender Franz-Josef Kniola.
Nach Prüfung der Schatzbücher durch eine fachkundige Jury werden die Gewinner bei einem großen Familienfest am 20. September im Dortmunder Westfalenpark geehrt. Zu den Preisen gehören unter anderem ein Wochenende auf dem Bauernhof, eine Trekking-Ausrüstung und Zeitschriften-Abos. Als Klassenpreise warten etwa ein Ausflug mit Fledermaus-Exkursion und Büchergutscheine auf alle Schüler einer Klasse.
Die Schatzbücher können kostenlos – auch im Klassensatz – im Internet bestellt werden unter: www.schatzsuche2008.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright