Polizei stellt gestohlenen Schmuck aus
Von Redaktion [25.03.2008, 22.31 Uhr]

Das Polizeipräsidium Aachen hat nach der Festnahme eines mutmaßlichen Serieneinbrechers begonnen, den bei ihm sichergestellten Schmuck auf der Internetseite auszustellen. Da der Täter sein Unwesen nachweislich auch in der Dürener Region getrieben hat, könnten auch Geschädigte aus dem Kreis Düren ihr Eigentum wieder erkennen.

Am 11. Februar wurde der Tatverdächtige in Aachen gefasst. Bei der Durchsuchung der von ihm genutzten Wohnung wurden zahlreiche Gegenstände aufgefunden, die teilweise bereits konkreten Einbruchstraftaten zugeordnet werden konnten. Dazu gehören auch fünf Einbrüche in Jülich und Kreuzau.

Werbung

Jetzt werden mit Hilfe von Fotos, auf denen insgesamt 275 Schmuckstücke, Mobiltelefone und andere Wertgegenstände dargestellt sind, die rechtmäßigen Eigentümer gesucht. Die Polizei bittet daher alle Betroffenen, die ab September 2007 Opfer eines Einbruchs geworden sind, die Internetpräsentation der Aachener Polizei aufzusuchen. Dies ist auch über einen Link auf der Seite der Polizei Düren unter www.polizei-dueren.de möglich.

Geschädigte, die ihr Eigentum auf den Fotos wieder erkennen, werden gebeten, sich (montags bis donnerstags in der Zeit von 8 bis 15 Uhr oder freitags zwischen 8 und 14 Uhr) telefonisch oder per Fax mit dem Kriminalkommissariat 15 in Verbindung zu setzen, um das weitere Vorgehen im Einzelfall absprechen zu können. Dies ist unter Telefon 0241/9577-31525 oder Fax 0241/9577-31505 möglich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright