Vierte Kontaktbörse der GWS

Unternehmer der Region tauschen Visitenkarten
Von Redaktion [25.03.2008, 20.20 Uhr]

Diese Veranstaltung hat „Türöffner-Funktion“. Davon sind Michael Müller, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung (GWS) und der Dürener Wirtschaftsförderer Heinz Mannheims überzeugt. Gemeint ist die vierte „Visitenkarten-Party“ der GWS am Montag, 28. April, von 18.30 bis 23 Uhr im Haus der Stadt. „Die drei derartigen Veranstaltungen bisher erwiesen sich als Plattform um mit regionalen Unternehmen unterschiedlicher Branchen ins Gespräch zu kommen“, weiß Birgit Müller-Langohr von der GWS, die einen großen Teil der Organisation bewerkstelligt.

„Diesmal erwarten wir eine Rekordbeteiligung“, so Birgit Müller-Langohr. Im vergangenen Jahr, als die „Visitenkarten-Party“ im Technologie-Zentrum Jülich stattfand, zählte man rund 250 Teilnehmer. Das System ist einfach: Die Teilnehmer können den Abend nutzen um zwanglos neue regionale Kontakte und ein Netzwerk aufzubauen. Für den Eintrittspreis von 25 Euro einschließlich Imbiss und Getränken erhalten die Besucher eine Unternehmerbroschüre mit detaillierten Angaben über alle angemeldeten Betriebe und deren Kontaktwünsche. Eine Datenbank der GWS ermöglicht eine Nachbearbeitung.

Werbung

„Die Information steht im Vordergrund“, so GWS-Geschäftsführer Michael Müller. Besonders angesprochen sind in diesem Jahr Vertreter aus Industrie, produzierendem Gewerbe und dem Handwerk. Die Visitenkartenparty, so wissen die Veranstalter, ist für Existenzgründer und Jungunternehmer, aber nicht nur für die interessant. Über die eigens geschaffene Online www.visitenkartenparty-gws.de können sowohl Anmeldungen getätigt als auch Gesprächstermine vereinbart werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Produkte und Leistungsspektrum an einem Messestand zu präsentieren.

Zwei Tombola-Auslosungen und ein musikalisches Rahmenprogramm bilden den Rahmen für diese Veranstaltung, die der Anbahnung von Kontakten unter regionalen Unternehmen dient. Die GWS hat die Veranstaltung jeweils modifiziert und rechnet damit, dass über die Kreisgrenzen hinaus Unternehmen der Region Interesse an der Party finden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright