Feine Düfte statt Kohlenstaub und CO2

Kochwerkstatt in Essener Kohlezeche
Von Redaktion [30.03.2008, 08.11 Uhr]

Statt russgeschwärzten Kohlekumpels findet man in der Zeche Ewald künftig weißgeschürzte Kochschüler jedes Alters. In der ehemaligen Zeche Ewald eröffnet im April 2008 ein Kochstudio. Initiator und Besitzer sind Koch Giovanni Chiaradia sowie Annette Reisch.

Die Vorkenntnisse der Teilnehmer könnten kaum unterschiedlicher sein: Die einen haben noch nie eine Kartoffel geschält, die anderen suchen dagegen Anregungen für immer noch raffiniertere Gerichte. Ob Firmenevents, Kochkurse oder nachträgliche Weihnachtsfeiern – Chiaradia lädt viele Köche und Genießer an seinen Topf. Denn nicht nur mediterrane Speisen stehen auf dem Menüplan. Sondern auf Wunsch bringt der bodenständige Koch seinen Teilnehmern auch bei, wie man westfälische Schweinelendchen mit Pumpernickelsoße zubereitet.

Werbung


Die Förder-Loren hat Chiaradia durch Dampfgarer, Induktionsherd und modernste Küchentechnik ersetzt. Ein wunderbares Tummelfeld für alle, die gern kochen und genießen. Denn gegessen wird natürlich auch. Das selbst zubereitete Fünf-Gänge-Menü schmeckt umso besser, als der Küchenchef auch prompt die passenden Weine kredenzt.

Kohlebriketts wird man in Giovannis Kochwerkstatt allerdings vergeblich suchen. Dass hier nichts anbrennt, dafür sorgt der Küchenchef persönlich.

(www.kochwerkstatt-ruhrgebiet.de).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright