Tierschutzverein stellte Webcam auf

Blick in Dürener Eulen-Kinderstube
Von Redaktion [22.03.2008, 09.53 Uhr]

Einblicke in das Leben eines Schleiereulenpaares bietet der Dürener Tierschutzverein via Internet. Per Webcam können Naturfreunde das nachtaktive Pärchen rund um die Uhr bei Leben und Aufzucht des Nachwuchses begleiten. Dr. Werner Grisko und Günther Oltrogge, Schirmherren dieses Projektes, freuen sich über die ungewöhnlichen und vor allem freiwillig eingezogenen Tierheimbewohner.

Der Burgauer Wald bietet einen geeigneten Platz für Eulenvögel, so Grisko. Er wird mit der Jugendgruppe des Tierschutzvereins Fakten über die Vögel sammeln und aufbereiten. So können Besucher auch online mehr erfahren.

Werbung

Die Jugendgruppe engagiert sich in unterschiedlichster Form. Die jungen Naturschützer erleichtern durch Weidepflege dem Eulenpaar die Nahrungssuche, sammeln Gewölle (ausgewürgte Fraßreste) und werten dessen Bestandteile aus. Darüber hinaus bemühen sich die Kinder und Jugendlichen um den redaktionellen Teil des Webauftritts.

Unter www.tierheim-dueren.de ist nach ein paar Mausklicks der Onlineauftritt der Eulen zu finden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright