Anmeldeschluss zum Girls’ Day 2008 am 4. April
688 Mädchen haben im Kreis Düren 83 Chancen
Von Redaktion [13.03.2008, 08.33 Uhr]
![]() Der Girls’ Day boomt: 21 Partner bieten den Mädchen am 24. April insgesamt 688 Praktikumsplätze im Kreis Düren an |
Langsam wird’s eng unter dem Titelfoto der neuen Girls’ Day-Broschüre. Mittlerweile zieren 21 Logos von Behörden, Institutionen und Firmen aus dem Kreis Düren den Umschlag des neuen Hefts. Damit hat der Mädchen-Zukunftstag, zu dem bundesweit stets am vierten April-Donnerstag eingeladen wird, wieder einen Rekord aufgestellt.
„In diesem Jahr bekommen 688 Mädchen die Chance, einen Tag lang ihren Wunschberuf in der Praxis zu erproben“, freut sich Elke Ricken-Melchert, Gleichstellungsbeauftragte des Krei-ses Düren, über die neuerliche Steigerung des Angebots im Kreis Düren. Die 21 Partner bie-ten den Schülerinnen kreisweit insgesamt 83 verschiedene Workshops an. In jedem steht eine ganz bestimmter Beruf im Mittelpunkt, die alle eines gemeinsam haben: Es sind Berufe, die Mädchen selten oder gar nicht ergreifen – warum auch immer.
Mit dem Schnuppertag am 24. April soll der kuriose Trend aufgeweicht werden, dass die Hälfte der erwerbstätigen Frauen in nur fünf von 87 Berufsgruppen tätig ist. Diese Konzentration auf „typische“ Berufe schadet den Frauen und der Wirtschaft gleichermaßen. Denn die einen schöpfen ihre Fähigkeiten nicht aus, während dem Arbeitsmarkt qualifizierte Kräfte verloren gehen.
Deshalb wollen die Aktionspartner den Blick der Mädchen für die ganze Berufspalette weiten. Daran beteiligt sich der kleine Handwerksbetrieb mit zwei Plätzen ebenso wie die Dürener Stadtverwaltung mit ihren knapp 200 und die Kreisverwaltung mit fast 300 Tagespraktiumsangeboten. Eine Übersicht über alle 688 Girls’ Day-Chancen haben Elke Ricken-Melchert und Andrea Borch vom Forschungszentrum Jülich in einem Heft zusammengefasst. So können Mädchen das Angebot in aller Ruhe studieren und sich ihre Favoriten herauspicken.
Verteilt wird die Broschüre ab sofort an allen weiterführenden Schulen im Kreis Düren. Mit dem beiliegenden Formular können die Teenagerinnen sich bis zum 4. April um die Workshopplät-ze bewerben. Sie sollten jedoch nicht lange zögern, denn die Plätze werden in der Reihenfolge des Bewerbungseinganges vergeben. Weitere Infos zum Girls’ Day im Kreis Düren gibt es unter der Rufnummer 02421/22-2256 bei Elke Ricken-Melchert und Nicole Schüller, zudem im Internet unter www.girls-day.de.
Zum Aktionsbündnis 2008 gehören: Kreisverwaltung Düren, die Städte Düren, Linnich und Jülich, Gemeinde Inden, Forschungszentrum Jülich, CWS Resins, RWE Rhein-Ruhr, SIG Combibloc, Elektrotechnik Bernd Ohlemeyer, Tedrive, FAW Fortbildungsakademie der Wirt-schaft, Fachhochschule Aachen, Abteilung Jülich, Architekturbüro Makowa, St. Marien Hospital Düren-Birkesdorf, Schloemer & Partner, Voith Paper rolls, Rheinische Kliniken, DFS Deutsche Flugsicherung, Radio Rur, Deutsche Telekom.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright