Ausstellung zur Plakatkunst
Picassos Friedenstaube landet in Köln
Von Redaktion [12.03.2008, 07.06 Uhr]
Plakate waren - und sind - ein wichtiges Medium der politischen Auseinandersetzung. Auch bildende Künstler haben im Laufe des 20. Jahrhunderts gelernt, dieses Medium zu nutzen - allerdings selten, um Propaganda zu betreiben, sondern eher, um ihre eigene Meinung wirksam öffentlich zu machen.
Das Käthe Kollwitz Museum Köln zeigt vom 14. März bis 22. Mai unter dem Titel "Künstler mischen sich ein.
Engagierte Plakatkunst von Picasso bis heute" zahlreiche Plakate aus der Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, darunter Werke von Friedensreich Hundertwasser, Roy Lichtenstein, Jasper Johns, Keith Haring.
Auch die berühmten Friedenstauben von Pablo Picasso sind zu sehen. Insgesamt werden rund 80 Plakate gezeigt. Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Vortrags- und Führungsprogramm begleitet.
Internet: www.kollwitz.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright