Bei Zuruf Szenenwechsel

3. Kölner ImproFestival ab Montag
Von Redaktion [02.03.2008, 12.07 Uhr]

Comedy-Formate wie "Schillerstraße" haben dazu beigetragen, dass sich das Improvisationstheater in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut. Das Besondere: Das Publikum übernimmt eine wichtige Rolle als "Drehbuchautor" und gibt per Stichwort den Ort der Handlung, den Gegenstand oder die Rollenverteilung vor. In Köln lädt das Ensemble "Clamotta" vom 3. bis 16. März in verschiedenen Theatern und anderen Veranstaltungsorten zum 3. Kölner ImproFestival ein.

Werbung

Zu den Höhepunkten des Festivals gehört eine "MarathonNacht" am 14. März in der Lutherkirche, bei der so lange improvisiert wird, bis es weniger Zuschauer als Spieler auf der Bühne gibt. Dabei soll der Vorjahresrekord von 3 Stunden und 46 Minuten geknackt werden. Einen Tag später kämpfen zwölf der besten Improvisationskünstler des Landes um den "Goldenen ImproStern", die begehrteste Trophäe der deutschen Impro-Szene. Weitere Infos stehen auf der Homepage der Festivals.

Internet: www.koelnerimprofestival.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright