Aus dem Polizeibericht
Rauchvergiftung, Kabeldiebstähle und Randale im Kreis Düren
Von Redaktion [25.02.2008, 18.18 Uhr]
Drei Menschen wurden bei einem Feuer verletzt, das vermutlich wegen eines technischen Defekts in Aldenhoven ausbrach. Die Ermittlungen dauern an. Ebenso beim Tatbestand des Kabelklaus, der laut Polizeibericht in großem Umfang zwischen Sonntag und Dienstag am Tagebau begangen wurde. Zum Einsatz kam die Polizei außerdem bei einem Fußballspiel der B-Jugend in Lendersdorf, bei dem „fair play“ offenbar ein Fremdwort war.
Mit Rauchgasvergiftungen wurden am Montagvormittag eine 64-jährige Frau sowie ihre 18 und 3 Jahre alten Enkelinnen ins Krankenhaus gebracht. Ein Nachbar hatten das Feuer bemerkt und war sofort zur Hilfe gekommen. Der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr aus Aldenhoven gelang es, die Opfer aus der Wohnung im ersten Obergeschoss zu retten. Außerdem konnte sie die Flammen schnell unter Kontrolle bringen, so dass ein größerer Gebäudeschaden verhindert werden konnte.
Die 64-jährige türkische Wohnungsinhaberin wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Aachen geflogen, wo sie zur Weiterbehandlung stationär aufgenommen wurde. Das dreijährige Kind sowie die 18-Jährige wurden mit Rettungswag en in verschiedene Krankenhäuser transportiert.
Die Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariats stießen in den schnell auf den Ausgangspunkt des Brandes. Dafür kommen ein Gasofen oder ein direkt daneben stehendes Fernsehgerät in Frage. Die Ermittlungen dauern an.
Aufgenommen hat die Polizei auch die Ermittlungen wegen des Diebstahls von Kupferkabeln aus dem Tagebau. Zwischen Dienstag und Sonntag wurden drei größeren Diebstählen begangen. Der Wert der Beute wird mit etwa 8.500 Euro angegeben.
45 Meter drei- und vieradriges Kupferkabel wurden in Niederzier zwischen Mittwochnachmittag und Sonntagmorgen von einem Lagerplatz an der Landesstraße 264, hinter der Zufahrt der Lotsenstelle 42 gestohlen. Weitere rund 60 Meter fünfadriges Kupferkabel von einem weiteren Lagerplatz am Tagebau Inden zwischen Dienstag- und Sonntagmittag.
In diesen Fällen werden sachdienliche Hinweise an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter der Telefonnummer 02421/949-2425 erbeten.
Bereits eine Strafanzeige fertigte die Polizei beim dritten Täter, der am Sonntagmorgen von einem Jäger bei seinem Tun beobachtet wurde. In Inden-Altdorf in der Feldgemarkung hinter der Verlängerung der Merödgener Straße bemerkte er den 39-jährigen Mann aus Inden, der seine Beute von etwa 30 kg Kupferkabel in der Sporttasche am Hochsitz zurück ließ. Der Tatverdächtige war dem Jäger persönlich bekannt, somit konnte er der Polizei die für eine Strafanzeige erforderlichen Personalien des vermutlichen Kabeldiebes übermitteln.
Ein Nachspiel hat das Fußballmatch zwischen den Vereinen aus Lendersdorf und Aldenhoven am Sonntagnachmittag auf dem Sportplatz in Lendersdorf. Während der Partie fiel ein 18 Jahre alter Fußballer aus Aldenhoven auf Grund seiner aggressiven Spielweise auf, der im Zweikampf seinen Gegespieler mit dem Ellenbogen ins Gesicht schlug. Dadurch entwickelte sich eine Rangelei zwischen den beiden Kontrahenten, die der Aggressor zunächst mit einem Faustschlag ins Gesicht beendete.
Weitere Mitspieler sahen sich durch das unsportliche Verhalten ebenfalls animiert, auf den bereits am Boden liegenden Sportler einzutreten. Zum Glück gab es auch noch faire Wettkämpfer auf dem Fußballfeld, so dass diese die Schläger zurückhalten und beruhigen konnten.
Die angeforderten Polizeibeamten leiteten ein Strafverfahren gegen den Aldenhovener und einem ebenfalls aus Aldenhoven stammenden 17 Jahre alten Mannschaftskollegen wegen gefährlicher Körperverletzung ein.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright