Gesundheitsamt: Vorschulkinder regelmäßig untersuchen

U-ntersuchung im Kreis Düren fördern
Von Redaktion [29.02.2008, 08.03 Uhr]

Aktuelle Erhebungen belegen, dass die Teilnahme an den Früherkennungsuntersuchungen im Kindesalter mit den Jahren abnimmt. Von den insgesamt neun Untersuchungen (U1 bis U9), die von der Geburt bis zur Einschulung vorgesehen sind, werden die letzten drei – vom zwei-ten Lebensjahr bis zum Vorschulalter – von vielen Eltern nicht mehr wahrgenommen. Das führt dazu, dass Entwicklungsstörungen vor der Einschulung häufig nicht erkannt und deshalb auch nicht rechtzeitig behandelt werden können. Ein schlechter Start in die Schule ist dann pro-grammiert.

Das Gesundheitsamt des Kreises Düren startet in Kooperation mit der Bundeszentrale für ge-sundheitliche Aufklärung (BZgA) ab Samstag, 1. März, in 14 Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet eine Aktion, um Eltern und Kinder an diese wichtigen Termine zu erinnern. "Ich geh' zur U! Und Du?" lautet ihr Slogan. Mit Plakaten und Faltblättern in deutscher, türkischer und rus-sischer Sprache sollen Eltern motiviert werden, mit ihren Kindern auch zu den weiteren Früher-kennungsuntersuchungen zu kommen, die mit dem zweiten, vierten und sechsten Lebensjahr anstehen.

Die Kosten aller Untersuchungen werden von den Krankenkassen bezahlt. Gleich-zeitig wird auch der Impfschutz überprüft und ergänzt. Zudem beantworten die Kinderärzte alle möglichen Fragen zur kindlichen Entwicklung. Folgende Kindertageseinrichtungen nehmen an der Aktion teil: „City Kids“, “Krümelhof“, „Lollypop“, „Pusteblume“, „Rasselbande“, „St. Anto-nius“, „St. Bonifatius“, „St. Joachim“, „St. Monika“, „St. Peter“, „Wibbelstetz“, „Villa Kunter-bunt“ (alle Düren), „Nikolaus“ (Frauwüllesheim) und „Nelly-Pütz“ (Huchem-Stammeln).

Werbung

Zur Belohnung bekommen die Kinder, die zur U7, U8 oder U9 gehen, ein "U-T-Shirt" von den Erzieherinnen ihrer Tagesstätte. Das tragen alle Kinder der Einrichtung, wenn abschließend ein witziges Foto von ihnen gemacht wird, mit dem sie an einem Wettbewerb der BZgA teil-nehmen. Die drei Kindergärten mit den schönsten Bildern werden mit wertvollen Preisen be-lohnt. Einsendeschluss ist am 31. Juli.

Die im vergangenen Herbst im Kreis Düren angebotene "Ich geh' zur U!"-Reihe war überaus erfolgreich. Die Teilnehmerrate betrug 48 Prozent bei deutschen Kindern, bei Kindern mit Migrationshintergrund betrug die Teilnehmerrate 31,5 Prozent . Bundesweit beteiligten sich in über 1000 Kitas mehr als 78.000 Kinder.

Ansprechpartnerin für die U-Untersuchungen im Gesundheitsamt des Kreises Düren ist Rena-te Reinartz unter der Rufnummer 02421/22-2223.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright