"European Venture Market" auf AVANTIS

Investoren besuchen Aachener Hochschul- und Forschungslandschaft
Von Redaktion [20.02.2008, 23.44 Uhr]

Rund 30 internationale Investoren aus Deutschland und aus umliegenden europäischen Staaten besuchen am 20. und 21. Februar die Region Aachen. Das besondere Interesse der Investoren gilt dabei Unternehmen mit konkreten Wachstumsplänen und interessanten Gründungsprojekten aus dem Umfeld der Aachener Hochschul- und Forschungslandschaft.

Den Rahmen dazu bietet der "European Venture Market Aachen/Euregio Meuse-Rhine", der zum zweiten Mal im World Trade Center Heerlen Aachen im grenzüberschreitenden Gewerbegebiet AVANTIS stattfindet. Rund 50 Unternehmen nutzen die Gelegenheit, sich dort den 30 Investoren zu präsentieren, wovon die Hälfte der Unternehmen aus der Region Aachen stammt.

Die Resonanz ist groß: Die rund 180 Teilnehmer und die Zahl der präsentierenden Unternehmen zeigen, dass die Wirtschaftsregion Aachen den Vergleich mit Metropolen wie Berlin, München oder Wien nicht zu scheuen braucht. "Die Region ist bekannt für ihre Hightech-Gründer aus der RWTH Aachen. Vielleicht präsentieren sich hier in den nächsten Tagen die Börsen-Stars von morgen", so IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Drewes.

Auch Herman Vrehen, Deputierter für Wirtschaft der Provinz Limburg, ist begeistert: "Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist für die Unternehmen besonders wichtig. Solche gemeinsamen Aktivitäten wie der European Venture Market geben uns allen die Gelegenheit, einem internationalen Publikum die Attraktivität unserer Grenzregion zu vermitteln."

Werbung

Der "European Venture Market" ist eine etablierte Plattform, die Unternehmer und Kapitalgeber zusammenführt und regelmäßig in den interessanten Städten Europas stattfindet. Der Veranstaltungsort AVANTIS direkt auf der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland zeigt das funktionierende Miteinander innerhalb der Euregio Maas-Rhein über die Grenzen hinweg.

An der Veranstaltung beteiligen sich neben der Industrie- und Handelskammer Aachen (IHK), die EuRegionale 2008, die Gemeinde Heerlen, das WTC Heerlen Aachen und der European Science and Businesspark AVANTIS. Mit dabei sind alle Partner der drei grenzüberschreitenden Projekte Heartbeat of Business in Europe - Meuse Rhine Triangle, Eindhoven-Leuven-Aachen Triangle (ELAt) und European business angels network (euBAN). Weitere Partner sind die Sparkassenbeteiligungsgesellschaft S-UBG sowie die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüferkanzlei Aretz, Pinhammer und Peters aus Stolberg.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright