Demonstrationen in der Innenstadt
Düren: Kirchenglocken übertönen Nazi-Parolen
Von Redaktion [11.02.2008, 16.20 Uhr]
Ohne besondere Störungen wurden am Freitagabend sowohl ein Aufzug der NPD in der Dürener Innenstadt als auch die angemeldete Gegendemonstrationen der Antifa Düren beendet. Der Versuch, der neuen Rechten, ihren Parolen lautstark Ausdruck zu geben, machten die Kirchenglocken akustisch den „Garaus“. Schon zuvor hatten Passanten durch Buh-Rufe und Pfiffe ihre Meinung zur NPD-Propaganda zum Ausdruck gebracht.
Optisch konnten die rund 60 Nazi-Anhänger – wie bereits im vergangenen September ebenfalls gegen die 250 Anhänger der Antifa ankommen. Erneut ein deutliches Zeichen, was die Dürener von dem NPD Kreisverband und ihren Mitläufern hält. Spontan schlossen sich wiederum Passanten dem Demonstrationszug an.
Die Innenstadt war nach inoffiziellen Angaben von etwa 500 Polizisten abgesichert, der Bereich der Schenkelstrasse vom Wirteltorplatz bis zur Christuskirche war völlig gesperrt. Damit hat die Polizei ihre erklärtes Ziel, formuliert im Pressebericht, erreicht, nämlich „die Gewährleistung von Grundrechten wie Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit sowie die Gewährleistung der Sicherheit für die Dürener Bürgerinnen und Bürger.“ In diesem Sinne tagten unbehelligt auch die Mitglieder des "Bündnis gegen Rechts" in der Christuskirche.
Ausdrücklich lobt die Polizei die Dürener Bevölkerung, die für die Einsatzmaßnahmen der Polizei, wie aus vielen Gesprächen heraus zu hören war, volles Verständnis zeigte. Mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger wandten sich im Laufe des Tages mit ihren Sorgen und Fragen über das eingerichtete Bürgertelefon an die Polizei.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright