Präsentation

Eine runde Sache für Aachener Designstudenten
Von Redaktion [25.01.2008, 19.45 Uhr]

Ob die drei lachenden Gesichter der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland oder „Ciao“, das offizielle Maskottchen der WM 1990 in Italien, – was den Fans von Fußballweltmeisterschaften und -europameisterschaften im Gedächtnis bleibt, ist neben der Euphorie beim Spiel auch das unverwechselbare „Gesicht“ des Events. Auf Bannern, Merchandising-Artikeln und Websites begleitet es in Form von Logos, Maskottchen und anderen visuellen Darstellungen durch das gesamte Großereignis.

Inspiriert von der Bewerbung von Stadt und Alemannia Aachen um die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 haben sich Studierende des Fachbereichs Design der Fachhochschule (FH) Aachen Gedanken darüber gemacht, mit welchen optischen Mitteln sich die Frauen-Fußball-WM in klassischen und neuen Medien dem Publikum präsentieren könnte. Unter der Leitung des Lehrbeauftragten Dipl.-Des. Marcus Nailis sind elf Entwürfe für ein Corporate Design entstanden, mit der sich die Fußballweltmeisterschaft der Frauen durchaus sehen lassen kann.

Werbung

Zur öffentlichen Präsentation der Arbeiten lädt der Fachbereich am Dienstag, 29. Januar, ab 10 Uhr in den Boxgraben 100, Raum 220, ein.

Als besondere Gäste werden Frithjof Kraemer, Geschäftsführer der Alemannia Aachen, und Alemannia-Pressesprecher Thorsten Pracht erwartet, die mit ihrem Blick aus der Praxis das Projekt unterstützt haben. Als Gesprächspartner „aus dem richtigen Leben“ waren sie für die Studierenden Anlaufstelle für alle Fragen rund um die WM-Bewerbung und die Rolle des Corporate Design für die Bewerbung des Austragungsortes. Auch wenn es mit der Austragung der Frauen-WM in Aachen leider nicht geklappt hat - die Entwürfe für das Erscheinungsbild werden auf jeden Fall ihre Fans finden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright