Erstes Treffen am 12. Februar
Lokales Bündnis für Familie im Kreis Düren
Von Redaktion [22.01.2008, 15.18 Uhr]
![]() Mit den „Kreismäusen“ hat der Kreis Düren einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geleistet. |
Familien auf die Überholspur lotsen, das ist das gemeinsame Ziel aller politischen Kräfte im Kreis Düren. Nachdem die Kreistagsfraktionen und Fachausschüsse entsprechende Signale gegeben haben, lädt Landrat Wolfgang Spelthahn alle Interessierten aus dem ganzen Kreis Düren zu einem ersten Treffen ins Kreishaus ein. Es findet am Dienstag, 12. Februar, von 13.30 bis 18.30 Uhr statt. Zentraler Tagesordnungspunkt: die Vorbereitung zur Gründung eines Lokalen Bündnisses für Familie.
„Die Kinder- und Familienfreundlichkeit des Kreises Düren ist eine entscheidende Zu-kunftsfrage: Je positiver das Klima für Kinder und Familien bei uns ist, umso besser können wir kommende Herausforderungen meistern“, unterstreicht Landrat Wolfgang Spelthahn die Bedeutung seiner Einladung. „Um hier weitere Fortschritte zu erzielen, wol-len wir ein Lokales Bündnis für Familie im Kreis Düren gründen. Dazu lade ich alle ein: Je mehr Menschen sich aktiv beteiligen, umso besser ist das für den Kreis Düren“, hofft er auf das eine möglichst große Resonanz.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt derartige Initiativen ausdrücklich. Im Kreishaus hat Elke Ricken-Melchert, Leiterin der Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit, das Gründungstreffen vorbereitet. „Zu diesem ersten Treffen laden wir Fachleute und interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, um die Grundlagen, Ziele und Aufgaben des Bündnisses zu erarbeiten.
Das gemeinsame Arbeiten und Handeln wird neue Chancen eröffnen und zu vielen neuen Ideen führen, die die Lebensqualität der Familien im Kreis Düren verbessern werden“, ist sich Elke Ricken-Melchert sicher. Lokale Bündnisse engagieren sich auf allen Ebenen, auf denen Rahmenbedingungen für Familien verbessert werden können: angefangen von der Kinderbetreuung und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zu Angeboten, die pflegende Angehörige entlasten.
Im Kreis Düren ist der Stein ins Rollen gekommen, sein weiterer Weg soll wie folgt aussehen: Am Tag der Familie - am 15. Mai - laden der Kreis Düren und das Bundesfamilienministerium zu einer Auftaktveranstaltung ein, bei der die offizielle Gründung des Bündnisses erfolgen soll. Danach fängt die eigentliche Arbeit an: Je mehr der erste Stein mitreißt, umso besser.
Nähere Infos und Anmeldung zum Planungstreffen bei: Elke Ricken-Melchert, Telefon 02421/22-2260.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright