Matthias Walldorf erhielt das Bundesverdienstkreuz
Niederzier: Sozial-Kreatives Engagement gewürdigt
Von Redaktion [18.01.2008, 14.49 Uhr]
„Die Gemeinde Niederzier hat offensichtlich einen sehr fruchtbaren Boden“, mutmaßte Landrat Wolfgang Spelthahn, als er Matthias Walldorf jetzt während einer Feierstunde im Kreishaus Düren das Bundesverdienstkreuz im Namen des Bundespräsidenten Horst Köhler ans Revers heftete. „Obwohl diese hohe Auszeichnung immer seltener verliehen wird, was sie umso wertvoller macht, habe ich sie zuletzt Wilhelm Mainz überreicht, Ihrem Vorgänger im Amt in der Gemeindeverwaltung Niederzier.“ Während Mainz sich vor allem im Behindertensport engagiert, ist Matthias Walldorf trotz schwerer Behinderung seit Jahr-zehnten vorbildlich im sozial-karitativen Bereich tätig.
In seiner Laudatio skizziert Landrat Wolfgang Spelthahn zunächst das Jahrzehnte währende Engagement Walldorfs im Sozialverband VdK. 1970 wurde der heute 62-Jährige Mitglied im Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner, seit 1975 führt er den Ortsverband Birkesdorf. Seit 1980 arbeitet er zudem im Vorstand des VdK-Kreisverbandes mit, war ab 1990 für dessen Finanzen verantwortlich und übernahm im Jahr 2000 den Vorsitz. Der Landesverband des VdK würdigte Walldorfs ehrenamtlichen Einsatz vielfach, zuletzt mit seiner goldenen Ehrennadel.
Wer kompetent ist, der wird oft gefragt. So wurde Matthias Walldorf in den Kreis-Vorstand des Paritätischen und in den Behindertenbeirat der Stadt Düren gewählt. Als Fachmann für das Schwerbehindertenrecht übernahm er 1992 ein weiteres Ehrenamt: als Richter beim Sozialgericht Aachen. 1994 gehörte er zudem zu den Gründern der „Freunde und Förderer des Nell-Breuning-Berufskollegs für Körperbehinderte“.
Schon als junger Mann trat Matthias Walldorf in die Gewerkschaft ÖTV ein. 1981 wurde er in den Personalrat der Gemeinde Niederzier gewählt. Ohne freigestellt zu werden, über-nahm er gleich den Vorsitz, den er bis 1996 innehatte. Im Jahr 2000 schied der Gemein-deamtmann wegen seiner Behinderung vorzeitig aus dem Dienst.
Das imponierende ehrenamtliche Engagement zugunsten seiner Mitmenschen würdigten während der Feierstunde auch Dürens Bürgermeister Paul Larue, der designierte Niederzierer Bürgermeister Hermann Heuser sowie Vertreter des VdK.
Als der Geehrte ein Schlusswort sprach („Ich habe mich immer als Teamspieler verstanden“), kündigte er an, sich keineswegs auf seinen Lorbeeren ausruhen zu wollen: „Ich hoffe, ich kann noch einige Zeit weitermachen und etwas bewegen.“
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright