Einblicke in die Arbeitsfelder Werbung und Kommunikation
FH Aachen beruft neue Professoren
Von Redaktion [20.12.2007, 09.13 Uhr]
Die Fachhochschule (FH) Aachen erweitert ihre Dozentenriege um zwei kompetente Design- und Kommunikationsprofis. Ilka Helmig und Christoph M. Scheller folgen dem Ruf der FH Aachen als neue Professoren und lehren bereits seit Beginn des Wintersemesters 2007/2008 in den Bereichen Grafik-Design, Konzeption & Entwurf sowie visuelle Kommunikation und Werbung. Die Fachhochschule Aachen baut damit die Kreativkompetenz im Fachbereich Design weiter aus und bietet den Studierenden durch die Berufung der neuen Dozenten hohe Praxisnähe und größere Einblicke in die Arbeitsfelder Werbung und Kommunikation.
Die FH Aachen nutzt mit diesem Engagement die neu gewonnene Autonomie in der Strategie- und Entwicklungsplanung, um bei den im Wintersemester erstmalig gestarteten Bachelorstudiengängen im Fachbereich Design mit zusätzlichen Professoren aufzuwarten. Durch die Einführung zweier Bachelorstudiengänge (Kommunikations- und Produktdesign) und eines konsekutiven Masterstudienganges werden für die Aachener Studierenden die Möglichkeiten ihrer Ausbildung weiter ausgebaut. Prof. Helmut Jakobs, Dekan des Fachbereichs Design, hebt die Bedeutung der neu gewonnenen Kompetenzen hervor: „Gerade in direkter Nachbarschaft zu Düsseldorf und Köln, zwei bedeutende deutsche Medienstädte, ist es wichtig, den Studierenden Veranstaltungen zu bieten, die nah an der Praxis sind und auf die Aufgaben in der Arbeitswelt optimal vorbereiten. Nur durch die Berufung von erfolgreichen Design- und Kommunikationsprofis können wir dies leisten.“
Zudem ermöglicht die Fachhochschule mit den interdisziplinär ausgerichteten Studienrichtungen den Studierenden international vergleichbare Abschlüsse, die den aktuellen Anforderungen der Berufswelt entsprechen.
Über die Professoren:
Ilka Helmig, die unter anderem für ihre kreative Arbeit mit dem „Red-Dot-Design-Award“ und dem „IF-Design-Award“ geehrt wurde, übernimmt den Lehrstuhl Grafik-Design, visuelle Kommunikation und zeichnerische Gestaltung. Die Inhaberin des Kölner Büros für Kommunikation „Leitwerk“ wird somit umfangreiche Praxiserfahrung in ihre Lehre einfließen lassen, von der die Studierenden der FH Aachen profitieren.
Nach dem Abschluss ihres Kommunikationsdesign-Studiums an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg machte sie zusätzlich ihr Diplom in Malerei in Alfter bei Bonn und arbeitet als Künstlerin im Bereich bildende Kunst, Malerei/Zeichnung und Installationsprojekte. Ihre populären Objekte sind bei internationalen Ausstellungen zu sehen.
Lehrerfahrung sammelte sie bereits am Institut of Design in Düsseldorf, an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sowie während eines einjährigen Lehrauftrages 2005 an der Universidad de Cuenca und der Universidad Central in Ecuador im Fachbereich Bildende Kunst.
Als neuer Lehrender im Bereich Grafik-Design, Konzeption und Entwurf, Kommunikation und Werbung wirkt Christoph M. Scheller. Der Gründer und Geschäftsführer der Werbe- und Kommunikationsagentur WE DO gestaltete mit seinem Team unter anderem das offizielle Poster zur FIFA Fußballweltmeisterschaft 2006™. Zu den weiteren Kunden der Agentur gehören u.a. verschiedene Bundesministerien, die Beratungsgesellschaft Deloitte und Microsoft. Neben zahlreichen Auszeichnungen wurde die Berliner Agentur unter Schellers Führung beim Politikaward zur „Agentur des Jahres“ gewählt.
Nach seinem Studium zum Grafik Designer an der Akademie U5 in München und während seines Studiums an der UdK Berlin zum Diplom-Kommunikationswirt gründete er die Kommunikationsagentur „Töchter + Söhne“, die weltweit erste studentische Agentur dieser Art überhaupt. Zuvor arbeitete Scheller bereits als Art Director bei der Frankfurter Kommunikationsagentur „Huth & Wenzel“ sowie in der Hamburger Werbeagentur „Springer & Jacoby“. Von 2001 bis 2007 lehrte er als Dozent an der UdK im Bereich Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright