Kontrolle bei Grundschulkindern
Impf-Lücken im Kreis Düren geschlossen
Von Redaktion [12.12.2007, 17.11 Uhr]
Anfang November kontrollierten Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes die Impfpässe der Kinder in allen Städtischen Grundschulen in Düren. Das Engagement des Lehrpersonals im Vorfeld war hervorragend und verdient Anerkennung. Nunmehr liegt die Auswer-tung der erhobenen Daten vor. Danach hatten 80 Prozent der Kinder ihr Impfbuch abgegeben. Bei rund 20 Prozent dieser Kinder war der Impfschutz vollständig. Diese geringe Zahl vermittelt allerdings ein falsches Bild: Sie kommt ganz überwiegend dadurch zustande, dass bei 70 Prozent der erfassten Kinder die Meningokokken-C-Impfung fehlt. Diese Impfung wurde erst vor einem Jahr von der STIKO (Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut) allgemein empfohlen und konnte daher noch keinen allzu großen Kreis von Kindern erreichen.
Bei bis zu 30 Prozent der erfassten Kinder war die Grundimmunisierung gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Kinderlähmung nicht vollständig oder es fehlte eine Auffrischungsimpfung. Sehr erfreulich ist, dass 94 Prozent der Kinder, die ihren Impfpass abge-geben hatten, vollständig gegen Masen-Mumps-Röteln geimpft sind. Ebenso erfreulich ist, dass 89 Prozent der überprüften Kinder über eine vollständige Grundimmunisierung gegen Hepatitis B verfügen.
Den Kindern ohne kompletten Impfschutz wurde eine Impfempfehlung an die Eltern mitgegeben. Die vielen telefonischen Rückmeldungen belegen, dass offenbar zahlreiche Eltern die Empfehlungen angenommen und ihren Haus- oder Kinderarzt aufgesucht haben.
Um Infektionskrankheiten wirksam zu verhüten, sind Schutzimpfungen von herausragender Bedeutung. Daher möchte das Gesundheitsamt die Bürger daran erinnern, wie wichtig es für sie und ihre Kinder ist, den Impfschutz zu kontrollieren und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. Das gilt insbesondere für Kinder ab zehn Jahren und Jugendliche, deren Impfschutz erfahrungsgemäß nicht optimal ist. Deshalb startet das Gesundheitsamt des Kreises Düren in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten Anfang 2008 eine Impfaktion in allen weiterführenden Schulen. Dabei wird eine Masen-Mumps-Röteln-Impfung angeboten.
Fragen in Zusammenhang mit Impfungen beantworten die Haus- und Kinderärzte sowie das Gesundheitsamt des Kreises Düren.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright