Aus dem Polizeibericht

Düren: Tatverdächtiger gesteht weitere Gewaltverbrechen
Von Redaktion [30.11.2007, 09.21 Uhr]

Der Mann, den die Polizei wegen Mordversuchs an einer Studentin in Düren festgenommen hat, gab nun im Zuge der Vernehmungen weitere Gewaltverbrechen zu. Demnach ist er für Raubüberfälle in den Jahren 2002 und 2004 verantwortlich.

Der Überfall auf eine 22 Jahre alte Studentin in Düren am 2. November war nicht der erste gewaltsame Angriff des 31 Jahre alten Mannes, der seit 10. November in Haft sitzt. Im Zuge der weiteren Nach- und Umfeldermittlungen konnte die Mordkommission weitere Raubdelikte im Bereich Düren aufklären.

Der Mann ist überführt, am 11. November 2002 im Holzbendenpark in Düren eine 19 Jahre alte Altenpflegerin überfallen und körperlich attackiert zu haben. Offensichtlich aus Furcht vor Entdeckung hatte der Täter damals die beabsichtigte Straftat nicht zu Ende geführt, sondern fluchtartig den Tatort verlassen.

Werbung

Zwei Jahre später, am 28. Februar 2004 überfiel er eine 20 Jahre alte Frau in der Nähe des Langemarckparks. Auch dieses Opfer befand sich auf dem Weg zum Bahnhof. Bei dieser Tat wurde dem Opfer eine Geldbörse, ein Mobiltelefon und Bargeld entwendet. In den frühen Morgenstunden des 19. Januar 2007 schließlich attackierte am Rudolf-Schock-Platz eine 28 Jahre alte Frau. Auch hier blieb es beim versuchten Raubüberfall. Noch vor der Wegnahme irgendwelcher Gegenstände verließ der Täter fluchtartig den Tatort.

Die Wiederaufnahme der Ermittlungen dieser zunächst unaufgeklärten Gewaltverbrechen durch die Mordkommission Aachen förderte weitere Beweismittel zutage, die dem Beschuldigten im Rahmen seiner Vernehmung vorgehalten werden konnten. Der Beschuldigte hat schließlich seine Täterschaft zu allen drei Raubüberfällen gestanden. Die Staatsanwaltschaft wird beim zuständigen Haftrichter die Erweiterung des bereits bestehenden Haftbefehls auch auf diese drei weiteren Straftaten beantragen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright