Beschluss im Kreistag

Kreis Düren jetzt Teil des Pendlernetz NRW
Von Redaktion [29.11.2007, 16.58 Uhr]

Die Benzinpreise steigen, und die Zukunft der Pendlerpauschale ist weiterhin ungewiss. Grund genug für die 52.000 Auspendler aus dem Kreis Düren, von denen die Mehrheit mit dem eigenen Wagen unterwegs ist, ihre Mobilitätskosten kurzfristig zu senken. Hilfestellung hat der Kreistag dabei geleistet: Über alle Fraktionsgrenzen hinweg hat er den Beitritt des Kreises Düren zum Pendlernetz NRW beschlossen.

Das Pendlernetz bietet einen Internetservice an, der die Bildung von Fahrgemeinschaften enorm erleichtert. Nach einer kurzen persönlichen Registrierung können die persönlichen Wünsche in Form eines Inserates eingegeben werden: Start- und Zieladresse, Fahrtzeit, spezielle Routenwünsche oder auch andere Optionen, wie zum Beispiel Raucher oder Nichtraucher. Sobald sich Interessenten telefonisch miteinander verständigt haben, kann die Fahrgemeinschaft starten.

Werbung

Ein Tipp für alle Nutzer: Wer im bestehenden Angebot keine passende Fahrgemeinschaft finden sollten, kann sein Mitfahrgesuch oder Mitfahrangebot selbst in das Pendlernetz eintragen. Damit erhöht sich die Chance, eine Fahrgemeinschaft zu finden, um das Zehnfache.

"Das Pendlernetz ist eine sehr sinnvolle Einrichtung. Es hilft Kosten zu senken, die Straßen zu entlasten und die Umwelt zu schonen. Und zu alledem ist man noch in Gesellschaft, was einem sicher manche Fahrt verkürzt", würdigt Landrat Wolfgang Spelthahn den Internetservice.

Das Pendlernetz ist kostenlos, die persönliche Datensicherheit garantiert. Mehr Infos gibt es unter kreis-dueren.pendlernetz.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright