Deutsch für fremdsprachige Mütter

Kreis Düren: Morgens die Kinder – nachmittags „Mama“
Von Redaktion [31.05.2005, 16.04 Uhr]

Die Projektidee stammt aus Frankfurt und ist mittlerweile so erfolgreich, dass sie in ganz Deutschland aufgegriffen worden ist. So auch von der Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit des Kreises Düren und der Kreisvolkshochschule, die in Kooperation Deutschkurse für Mütter an Grundschulen durchführen, während deren Kinder ebenfalls die Schulbank drücken.

Integration beginnt schon früh in Kindheit, Schule und Erziehung. Meist sind es die Mütter, die die Erziehung übernehmen. Die Mütter ausländischer Kinder kommen jedoch häufig nicht zu Elternsprechtagen oder sind der deutschen Sprache nicht in ausreichendem Maße mächtig. Die Kinder müssen übersetzen, was gerade im Kontext Schule nicht unproblematisch ist. Das Projekt "Mama lernt deutsch" setzt an diesem Punkt an und trägt somit zur Integration sowohl der Mütter als auch der Kinder bei.

Werbung

Am 12. Mai starteten an der Gemeinschaftsgrundschule in Aldenhoven aufgrund der hohen Nachfrage gleich zwei Deutschkurse für Mamas. Ein weiterer Kurs in dieser Form läuft bereits an der Martin-Luther Schule in Düren.

Die Sprachkurse orientieren sich ganz konkret am Leben der Mütter, so werden Themen wie der Besuch beim Arzt oder wie kann ich meinem Kind eine Entschuldigung schreiben, weil es krank ist, behandelt. Insbesondere diese Nähe zum Alltag der Frauen weckt das Interesse und führt zu der außergewöhnlich hohen Nachfrage.

Hans Fischer, Mitarbeiter der Kreisvolkshochschule, und Nicole Schüller, Mitarbeiterin der Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit des Kreises Düren (4. von links), möchten gerne einen weiteren Kurs „Mama lernt deutsch“ im Südkreis des Kreises Düren anbieten. Interessierte Kindertageseinrichtungen oder Grundschulen, die einen solchen Kurs an ihrer Einrichtung durchführen wollen, können nähere Informationen unter Telefon 02421/22-2251 erfragen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright