Spendensammlung und Party

Aktionen zum Weltaidstag in Düren
Von Redaktion [29.11.2007, 08.23 Uhr]

Seit 16 Jahren steht der 1. Dezember weltweit für Solidarität mit und Unterstützung von Menschen, die von Aids betroffen sind. Unter dem Motto: „Vergessen ist ansteckend“ wer-den am Welt-Aids-Tag zu unterschiedlichen Zeiten in Düren Informationsmaterial und Schleifen als internationales Zeichen der Solidarität verteilt.

Mit großem Engagement setzen sich seit vielen Jahren Politikerinnen und Politiker aller Parteien für Betroffene aus dem Kreis Düren ein. Sie gehen durch die Dürener Innenstadt und sammeln in Spendendosen Geld, das Betroffenen aus dem Kreis als kleine Weih-nachtsbescherung zukommt. Zusätzlich informiert Nicole Savelsberg (Aids-Koordinatorin Kreis Düren), Lisa Palm (ehemalige Youthworkerin) und Sven Kirfel (Les autres) auf dem Weihnachtsmarkt zum diesem Thema.

Werbung

Leider haben diese Maßnahmen an Aktualität nichts eingebüßt. Die letzte Veröffentlichung des Robert Koch Instituts belegt, dass die Zahl der Neudiagnosen auf dem gleich hohen Stand des letzten Jahres geblieben ist und damit deutlich höher als in den Berichtszeit-räumen 1999 bis 2001. Insbesondere die starke Zunahme der Infektionsrate bei jungen Männern im Alter von 25 bis 29 Jahre stellt ein großes Risiko dar, da die zu erwartende Zeit, in der sie sexuell aktiv sind, relativ lang ist.

Um die Aufmerksamkeit über den Welt-Aids-Tag hinweg aufrecht zu erhalten, findet am Samstag, 8.Dezember, 20 Uhr, eine Party im KOMM in Pleußmühle in Düren statt. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung von Les autres und der Aids-Beratung des Kreises Düren. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Der Erlös kommt an Aids erkrankten Menschen zugute.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright