Direktlinie
Per „WellnessBus“ zur Kreuzauer Rurwelle
Von Redaktion [22.11.2007, 16.00 Uhr]
![]() Durchstarten mit dem Wellness-Bus. |
„Textil-Wellness“ – ein neuer Begriff im Umfeld der Wellness-Terminologie. Ergänzend zu dem neuen Angebot hat sich die Dürener Kreisbahn, in Kooperation mit Landrat Wolfgang Spelthahn und dem Geschäftsführer der Rurwelle, Christoph van Bebber etwas Besonderes einfallen lassen. Um die Erreichbarkeit des Freizeitbads Rurwelle zu erleichtern, wurde ein neues Produkt, der „WellnessBus“, geschaffen.
Landrat Wolfgang Spelthahn zur Idee: „Ich habe mich sehr dafür eingesetzt, dieses attraktive neue Angebot v.a. die Bevölkerung, insbesondere auch für die Senioren leicht erreichbar zu machen. Nicht jedermann kann mit dem PKW anreisen. Die Bus-anbindung ist ebenso wichtig. Ich denke, dass die Textilsauna insbesondere bei den Senioren auf großes Interesse stößt. Nicht nur unter dem Aspekt der Wellness, son-dern auch aus medizinischen Gründen ist das Saunieren oft angeraten. Zum anderen glaube ich, dass sich insbesondere die Senioren mit Badebekleidung in einer Sauna einfach wohler fühlen. Und so wurde die Idee zum WellnessBus geboren.“
Bernd Böhnke, Geschäftsführer der Dürener Kreisbahn erläutert das Angebot: „Unser Ziel war es, die Textilsauna einer möglichst breiten Bevölkerung direkt zugängig zu machen. Viele Bewohner des Kreisgebietes sind über die Rurtalbahn oder Linienbusse der DKB direkt angebunden. Defizite stellten wir auf der Querachse zwischen Nörvenich, Vettweiß und Hürtgenwald fest. Und diese Verbindung bedienen wir nun 1x wöchentlich mit dem WellnessBus. Dabei handelt es sich nicht um irgendein Fahrzeug, sondern um ein ganz neues Layout im Rurwelle-Design. Somit spiegelt sich die Idee nicht nur Fahrplanangebot, sondern auch optisch hervorragend wider. “
So verkehrt der WellnessBus jeden Dienstag um 9.05 ab Nörvenich Bhf. über Vettweiß Markt um 9.38 Uhr zur Rurwelle. Ab Vossenack verkehrt der WellnessBus um 10.20 über Hürtgenwald, Kleinhau, Großhau, Gey und Langenbroich sowie Bergheim zum Freizeitbad. In den 4-5 Stunden Aufenthalt können die vielfältigen Angebote der Textilsauna genutzt werden. Die Zustiegshaltestellen sind alle mit dem „Rurwelle“ Logo und farbigen Aushangfahrplänen ausgestattet.
Herr van Bebber, Geschäftsführer des Freizeitbads Rurwelle ergänzt: „Besonders attraktiv ist auch der Preis: wir haben ein KombiTicket geschaffen, welches neben der An- und Abreise und dem Eintritt ins Freizeitbad inkl. Nutzung der Textilsauna auch die Teilnahme an einer Wassergymnastik enthält. Der günstige Pauschalpreis von 9,90 Euro macht das Angebot für eine breite Bevölkerungsgruppe attraktiv.“
Neben den Fahrten an Dienstagen werden jeden Donnerstag Fahrten aus den übrigen Stadt-/Gemeindegebietes des Kreisgebietes angeboten. Diese Fahrten werden speziell den Senioren offeriert, die sich im Rahmen der verschiedenen Dienste und Ein-richtungen der Seniorenarbeit – vernetzt in der Interessengemeinschaft Seniorenarbeit im Raum Düren / Jülich (ISaR), zusammen finden. Frau Sandjon von der Koordinati-onsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren", koordiniert diese Zusammenarbeit und nimmt Anmeldungen entgegen. Auch zu diesen Fahrten kommt der neu gestaltete Wellness Bus zum Einsatz.
Zunächst werden die Fahrten des WellnessBusses als Probebetrieb bis 18. Dezember angeboten. In Abhängigkeit von der Akzeptanz und den Bedürfnissen der Fahrgäste wird das Angebot im Anschluss an die Probephase überprüft und ggf. optimaler an die Bedürfnisse der Fahrgäste angepasst.
Nähere Informationen zum Fahrplanangebot erhalten Sie im DKB-Service Center am Kaiserplatz 10 in Düren unter 02421-200222 (Mo. – Fr. 08 – 17 Uhr) oder unter www.dkb-dn.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright