Veranstaltungen im Dezember
Kreativ werden im Linnicher Glasmalerei-Museum
Von Redaktion [18.11.2007, 08.12 Uhr]
Den künstlerischen Auftakt markieren im Dezember die Kinder im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich. Der Samstagtreff steht am 1. Dezember auf dem Programm. Dem Material Glas auf der Spur und werden unter anderem Bilder in unterschiedlichen Maltechniken, Windlichter oder Spiegel angefertigen. Themen wie z.B. „Sammelleidenschaften“ oder „Märchen“ regen die Fantasie an. Der Workshop ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geeignet und findet von 10 bis 13 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 6 Euro, Materialkosten liegen bei 11 Euro.
Aus selbst geschnittenen, farbigen und transparenten Glasstücken werden im Workshop „Weihnachtsdekorationen in Fusingtechnik“ am Samstag, 8. Dezember, Dekorationen nach eigenen Entwürfen und Vorlagen herstellen. Das Fusing (= Verschmelzen) erfolgt im museumseigenen Brennofen. Das fertige Werk kann zu einem gesonderten Termin abgeholt werden.
Die Kunstwerke entstehen unter Anleitung von Dorothea Gerards von 11 bis 14 Uhr. Die Kosten für den Kurs betragen 20 Euro, zuzüglich Materialkosten, die je nach Verbrauch abgerechnet werden und bei rund 15 Euro liegen.
Wer Kreatives betrachten möchte, kann dies beim Museumsfrühstück am Dienstag, 11. Dezember ab 10 Uhr. Nach der Stärkung am Frühstücksbuffet folgt die sachkundige Führung durch die aktuelle Ausstellung „150 Jahre Glasmalerei Oidtmann“. Die Kosten für liegen pro Person f+r Frühstück, Eintritt und Führung bei 12,50 Euro.
Voranmeldung zu allen Veranstaltungen sind unter Telefon 02462/99170 möglich.
Während der Feiertage ist das Museum vom 24. Dezember bis einschließlich Neujahr geschlossen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright