Joey Kelly am Start
Düren: Laufen für den guten Zweck
Von Redaktion [30.05.2005, 09.48 Uhr]
Runde um Runde für den guten Zwecke gehen am Dienstag, 31. Mai, Läufer auf der Leichtathletik-Anlage am Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren, Euskirchener Straße, an den Start. Beim "Unicef-Sponsored-Run" werden je absolvierten 400 Metern 2 Euro fällig. Von 10 bis 18 Uhr können „Mitläufer“ aktiv werden. Kleiner Ansporn: Der bekannte Extrem-Sportler und Musiker Joey Kelly (Kelly Familiy) dreht ab 12 Uhr einige Runden mit.
Landrat Wolfgang Spelthahn, der die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hat, stellte vor wenigen Tagen mit Carmen Creutz von der Dürener UNICEF-Gruppe, dem Vorsitzenden des Leichtathletik-Kreisverbandes Düren, Helmut Jansen, sowie dem Leiter des Berufskollegs Kaufmännische Schulen, Dr. Karl Wolff, die Einzelheiten vor. Der Reinerlös des Sponsored-Run kommt zur Hälfte Kinderhilfsprojekten von UNICEF in Afrika und jeweils anteilig der Jugendarbeit des Leichtathletik-Kreisverbandes Düren und dem Förderverein des Berufskollegs Kaufmännische Schulen Düren zugute.
"Ich würde mich freuen, wenn diese erste sportliche Großveranstaltung auf der neuen Leichtathletik-Anlage zu einem umfassenden sportlichen und humanitären Erfolg führt. Jeder Cent, der erlaufen oder ergangen wird, kommt einem überaus wichtigen Zweck zugute" so Landrat Wolfgang Spelthahn.
Carmen Creutz, die den UNICEF-Sponsored-Run mit Unterstützung des Landrates initiierte, wünschte der Veranstaltung vor allem gute Witterungsbedingungen, damit eine möglichst große Teilnehmerzahl und folglich eine hohe Spendensumme erreicht wird. "Über die furchtbare Flutkatastrophe in Südostasien dürfen unsere Kinderhilfsprojekte in Afrika nicht vergessen werden. Wir möchten den Reinerlös, der uns zugute kommt, für die Kinder in Darfur verwenden."
Zur Teilnahme aufgerufen und eingeladen sind alle Sportler, die sich für einen humanitären Zweck der leichtathletischen Herausforderung stellen möchten. Alle Schulen, die Einrichtungen der Jugendhilfe sowie die Mitglieder aller Leichtathletik-Vereine im Kreisgebiet Düren wurden bereits zum Mitmachen aufgerufen.
Etwa 40 Helferinnen und Helfer werden am Veranstaltungstag dazu beitragen, einen reibungslosen organisatorischen Ablauf zu gewährleisten.
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung sind bei der Kreisverwaltung Düren unter der Telefon-Nummer 02421/222840 von montags bis freitags vormittags erhältlich.
Anmeldeformulare können auch per Fax unter 02421/222023 angefordert werden. Für "Kurzentschlossene" ist auch eine Anmeldung am Veranstaltungstag vor Ort möglich.
Alle näheren Einzelheiten zum Anmeldeverfahren und zum organisatorischen Ablauf finden im Internet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright