Abenteuer Amerika

Vier Jungbotschafter des Kreis Düren auf US-Mission
Von Redaktion [06.11.2007, 08.35 Uhr]

Diese vier Schüler verbringen 2008 ein Semester in Dorchester County, dem Partnerkreis des Kreises Düren in Amerika (v.l.): Jonas Wintergalen, Anna Weber, Amelie Bakar und Jonas Kusch

Diese vier Schüler verbringen 2008 ein Semester in Dorchester County, dem Partnerkreis des Kreises Düren in Amerika (v.l.): Jonas Wintergalen, Anna Weber, Amelie Bakar und Jonas Kusch

Abenteuer Amerika – für vier Jugendliche aus dem Kreis Düren geht der Traum vom Aus-landssemester im Land der unbegrenzten Möglichkeiten in wenigen Wochen in Erfüllung. Amelie Bakar aus Jülich, 17-jährige Schülerin des Gymnasiums Zitadelle, Anna Weber (Niederzier) sowie die Dürener Jonas Wintergalen und Jonas Kusch (alle 16, alle Gymna-sium am Wirteltor) sind die Glücklichen, die ab Januar 2008 fast ein halbes Jahr in Gast-familien in Dorchester County leben und die dortigen High-Schools besuchen werden.

„Wir hatten sehr viele gute Bewerber, aber ihr wart die besten“, beglückwünschte Landrat Wolfgang Spelthahn die vier Teenager in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Partnerschaft zwischen dem Kreis Düren und Dorchester County, der den Austausch organisiert. Die im Auswahlverfahren erfolgreichen Schüler waren nun mit ihren Eltern ins Kreishaus gekommen waren, um Details über ihre Reise und ihr künftiges Leben an der amerikanischen Ostküste zu erfahren.

Werbung

Bereits zum zweiten Mal ebnet der Förderverein vier jungen Menschen aus dem Kreis Dü-ren den Weg in den Partnerkreis. „Wir haben erneut sehr gute Gastfamilien gefunden“, berichtete Ralf Butz, Geschäftsführer des Fördervereins. Dass die vier Schüler aus dem Kreis Düren, die im ersten Halbjahr 2007 als Partnerschaftspioniere in Dorchester County gelebt haben, einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen hatten, habe die Suche enorm erleichtert. „Wir haben nur Gutes gehört: von den Schülern, ihren Gastfamilien und den Lehrern“, resümierte Ralf Butz die gelungene Premiere.

Um viele Erfahrungen in der Organisation des Austausches reicher, setzen er und seine Kollegin Britta Wahnberger nun alles daran, auch der zweiten Generation der Jungbot-schafter aus dem Kreis Düren einen schönen, möglichst lehrreichen Aufenthalt in Dor-chester County zu ermöglichen. „Euer Wohl liegt uns sehr am Herzen“, versicherte Land-rat Wolfgang Spelthahn den Schülern.

„Ich bin sicher, wir werden tolle Erfahrungen sammeln und möchte den Kreis Düren in den USA gut repräsentieren“, formulierte Jonas Kusch seine Erwartungen an das Abenteuer Amerika, auf das sich alle vier schon sehr freuen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright