Bio kann jeder

Düren: Workshop zum Mittagtisch in KiTas
Von Redaktion [05.11.2007, 08.39 Uhr]

Unter dem Motto "Bio kann jeder!" startet am 21. November in der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Düren, Markt 2, ein kostenloser Workshop für Kindertagesstätten mit Mittagsverpflegung, die mehr Bio-Produkte auf den Speiseplan setzen wollen. „Ziel ist es, den Vertretern von Kindertagesstätten den Wert einer gesunden Ernährung für unsere Jüngsten nahe zu bringen„, erläutert Marion Begerau von der Verbraucherzentrale NRW.

Erzieher und Eltern sowie Caterer und Küchenverantwortliche erhalten bei dem Workshop Tipps, wie sie mit saisonalen, regionalen und frischen Produkten in Bio-Qualität gesunde und kindgerechte Speisen für ihre Schützlinge zubereiten können.

Werbung

„Schon im Kindergartenalter wird der Grundstein für das spätere Essverhalten gelegt. Daher ist es wichtig, bereits den Kleinsten Lust auf gesunde Speisen zu machen“, so Marion Begerau. Die steigende Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher in Deutschland macht die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung deutlich.

Mittlerweile ist jedes fünfte Kind und jeder dritte Jugendliche übergewichtig. Hauptursache ist neben Bewegungsmangel eine ungesunde und einseitige Ernährung.

Interessenten aus Kindertagesstätten können sich hierfür noch bei der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf anmelden.

Verbraucherzentrale NRW e.V.
Fax:0211-3809-238
E-Mail:ernaehrung@vz-nrw.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright