Graphische Zyklen und Zeichnungen

Max Klinger in Aachen und Köln
Von Redaktion [15.11.2007, 08.37 Uhr]

Zwischen Gründerzeit und Erstem Weltkrieg war er eine der wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten in Deutschland: Max Klinger machte sich als Bildhauer, Maler und Graphiker einen Namen. Anlässlich seines 150. Geburtstages zeigen das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen und das Käthe Kollwitz-Museum Köln je eine Ausstellung unter dem gemeinsamen Titel "'Alle Register des Lebens - Max Klinger (1857-1920) - Graphische Zyklen und Zeichnungen".

In Köln liegt der Schwerpunkt auf Arbeiten Klingers, die Käthe Kollwitz in ihrem zeichnerischen und graphischen Schaffen beeinflusst haben. Vom 9. November bis 20. Januar sind unter anderem Leihgaben der Akademie der Künste und des Kupferstichkabinetts Berlin zu sehen.

Werbung

Die Ausstellung in Aachen konzentriert sich vom 17. November bis 3. Februar 2008 auf die Kunst des Graphischen, die zyklische Erzählstruktur und ihre drucktechnische Realisierung. Es wird eine druckgraphische Werkstatt eingerichtet, in der Druckdemonstrationen stattfinden.

Internet: www.kollwitz.de, www.suermondt-ludwig-museum.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright