indeland ruft Künstler zum Wettbewerb auf
2008 kommen KunstFelder ins indeland
Von Redaktion [19.10.2007, 13.06 Uhr]
Mit indeland entwirft die EuRegionale 2008 eine Perspektive für die Zwischen- und Nachfolgenutzung des Braunkohletagebaus Inden zwischen Aldenhoven, Eschweiler, Inden, und Jülich. Künstler sollen aktiv an der Umgestaltung und Aufwertung des indelandes, beteiligt werden. Hierfür wurde das Projekt „KunstFELDER im indeland“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der EuRegionale 2008 und mit Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen werden in den vier Gemeinden / Städten KunstFELDER eingerichtet. Die dafür vorgesehenen Standorte liegen in Aldenhoven im Römerpark, in Eschweiler am Blausteinsee, in Inden auf der Goltsteinkuppe und in Jülich im Brückenkopf-Park.
Jedem Ort ist eines der vier Elemente zugeordnet: Aldenhoven Feuer, Eschweiler Wasser, Inden Luft und Jülich Erde. Außerdem sollen die Künstler die Historie des jeweiligen Standortes in ihre Arbeiten einbeziehen.
Die Kunstwerke werden mit Eröffnung der EuRegionale 2008 aufgebaut. Bis Ende Oktober haben die Besucher Gelegenheit, durch verschiedene Veranstaltungen wie Künstlergespräche, Führungen, Lesungen und Performances, am Kunstgeschehen interaktiv teilzunehmen.
Zu den KunstFELDERN erscheint ein Katalog. Die Präsentation wird durch Plakate, Flyer und Pressearbeit begleitet. Um von vornherein Kinder und Jugendliche zu beteiligen, sind an jedem Standort Kooperationen zwischen Schulen beziehungsweise Trägern der freien Jugendarbeit und Künstlern verabredet.
Am 6. und 10.November finden Ortsbegehungen an den verschiedenen Standorten statt. Interessierte Künstler können sich bis zum 31. Oktober für die Ortsbegehungen anmelden.
Die Auswahl der Künstler, die beauftragt werden ihr Kunstwerk zu realisieren, trifft eine Jury aus der künstlerischen Leitung des Projektes, dem Förderverein kulturschaffender Frauen in der Euregio Maas-Rhein e.V. dreieck.triangel.driehoek e.V. und Kunstexperten, benannt von den beteiligten Kommunen.
Weitere Infos:
CULTour Euregio, Kerstin Peters, Tel. +49 (0)2406-809336, info@cultour-euregio.net
www.cultour-euregio.net, dreieck.triangle.driehoek, Förderverein kulturschaffender Frauen in der Euregio Maas-Rhein e.V., www.dreieck-ev.de/aktuelles.htm
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright