Urkunde für Wandervögel
Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel eröffnet
Von Redaktion [18.10.2007, 08.05 Uhr]
Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Fernwanderweg: Im Nationalpark Eifel wurde jetzt der 85 Kilometer lange Wildnis-Trail eröffnet. In vier 18 bis 25 Kilometer langen Tagesetappen führt der Weg einmal quer durch den Nationalpark: Wanderer starten am südlichsten Nationalpark-Tor in Monschau-Höfen; Ziel ist der Nationalpark-Infopunkt in Hürtgenwald-Zerkall an der nördlichen Spitze des Nationalparks.
Dabei werden sämtliche Landschaften des 110 Quadratkilometer großen Schutzgebietes durchwandert, so die im Süden gelegenen Narzissen-Wiesen und Nadelwälder, die Seen- und Flusslandschaften im Herzen des Gebietes, das weite Grasland des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang sowie die naturnahen Laubwälder im Norden des Nationalparks. Am Ende der anspruchsvollen Tour erhalten Wanderer eine Urkunde. Für den Rückweg zum Ausgangspunkt kann der "Trail-Express", ein eigens eingerichteter Rufbus, gebucht werden.
Ab sofort stehen den Wanderern auch Arrangements und spezielle Literatur zur Verfügung: Die Rursee-Touristik GmbH, die Touristik Schleidener Tal und der Rureifel Tourismus e.V. haben gemeinsam buchbare Angebote zum Wildnis-Trail entwickelt.
Ein Vier-Tages-Paket, das drei Übernachtungen bei zertifizierten Nationalpark-Gastgebern sowie wahlweise den Gepäcktransfer enthält, kostet ab 149 Euro pro Person. Auch eine von Nationalpark-Waldführern begleitete und als Bildungsurlaub anerkannte Wanderung auf dem Wildnis-Trail ist möglich.
Im Bachem Verlag ist zudem ein neuer Wanderführer erschienen. In dem 192 Seiten starken Buch "Der Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel" erklären die Autoren Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Hans-Georg Brunemann die Natur und kulturellen Besonderheiten links und rechts des Weges. Auch Karten mit dem detailliert beschriebenen Wegeverlauf sind darin enthalten. Das Buch kostet 12,95 Euro und ist im Buchhandel erhältlich. Daneben gibt es die Wanderstrecke als GPS-Tour zum Download oder als SD-Speicherchip für Pocket-PCs beziehungsweise PDAs.
Ein Faltblatt mit allen Informationen gibt es telefonisch bei der Buchungsstelle des Wildnis-Trails unter 02473/9377-0 sowie auf der Website des Nationalparks Eifel.
Internet: www.nationalpark-eifel.de; www.bachem-verlag.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright