Konferenz bei low-tec

Unternehmer mit Zuwanderungsgeschichte treffen sich in Düren
Von Redaktion [12.10.2007, 08.45 Uhr]

Der Kreis Düren möchte wirtschaftliche Aktivitäten von Unternehmerinnen und Unterneh-mern mit Zuwanderungsgeschichte stärker unterstützen. Dazu hat das Land NRW aus dem sogenannten KOMM-IN Projekt zur Förderung der kommunalen Integrationsarbeit Mittel bereit gestellt. Zu einer Konferenz wird daher am Freitag, 19. Oktober, geladen.

Angesprochen fühlen sollen sich Unternehmer/innen und Existenzgründer/innen mit Zu-wanderungsgeschichte. Sie treffen ab19 Uhr mit Vertretern der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren und der low-tec GmbH im Paradiesbenden 16 in Düren zusammen.

An diesem Abend sollen Kontakte zwischen Unternehmen mit Zuwanderungsgeschichte und den verschiedenen Institutionen der Wirtschafsförderung im Kreis Düren aufgebaut werden.

Werbung

Es soll die Frage besprochen werden, was bedarfsgerechte Angebote der Beratung und Förderung wären und wie sie umgesetzt werden können. Vielleicht lernen sich auch Unternehmer/innen untereinander kennen, die sich gegenseitig ergänzen oder unter-stützen können.

Nicht zuletzt soll mit diesem Projekt auch deutlich gemacht werden, dass es ein großes Potenzial an Unternehmerinnen und Unternehmern mit Zuwanderungsgeschichte im Kreis Düren gibt, die ihren Beitrag zur wirtschaftlichen Leistungskraft unserer Region leisten.

Interessierte Unternehmer/innen werden gebeten, sich bei der Migrationsbeauftragten der Kreisverwaltung Düren unter der Rufnummer 02421/22-2103 oder per Mail s.haussmann@kreis-dueren.de anzumelden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright