Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik

Fachhochschule Aachen feiert neue Labore
Von Redaktion [09.10.2007, 08.34 Uhr]

Die nach längerer Umbauphase neu konzipierten Lehr- und Forschungsräumlichkeiten ergänzen den bisherigen Bestand an Laboren am Fachbereich. Dies schafft einerseits für die Studierenden optimale und anwendungsorientierte Studien- und Lernbedingungen sowie andererseits beste Voraussetzungen zur Bearbeitung zukünftiger Forschungsaufgaben. Ein besonderes Highlight wird die noch im Aufbau befindliche Crashanlage - ehemals Eigentum der BMW AG - sein.

Rund um die Eröffnung können die Besuchern Live-Versuche auf den Prüfständen im Labor – unter anderem an der Zug-Druck-Prüfmaschine und mit der Photogrametrie – erleben, und sich auch über die Forschungsaktivitäten rund um die Themen „Raumfahrt“ und „Automobilbau“ informieren. Natürlich werden auch fachkundige Informationen über die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs sowie anschauliche Demonstrationen der virtuellen Produktentwicklung am Beispiel von Crash-Simulation und 3D-CAD-Anwendungen geboten.

Werbung

Für Freunde der Raumfahrt werden das Engineering-Modell des im November ins All startenden und von Studierenden gebauten Pico-Satelliten „COMPASS-1“ sowie die Parabelflugeinheit und weitere Space-Hardware präsentiert. An einem gesonderten Stand zeigen die Studierenden ihr Können in Form von weiteren studentischen Forschungsprojekten, wie z.B. die Sportwagenstudie CAPRO oder der FUNVAN PickAPack. Automobilenthusiasten kommen bei den Exponaten rund um den Automobilbau auf ihre Kosten: Ausgestellt werden neben verschiedenen Karosseriebauweisen auch die Gitterrohrrahmenkonstruktion des legendäres 70er Jahre Rennsportwagens Porsche 917. Auch das Konzept-Auto „eXasis“, ein zigarrenförmiger Zweisitzer aus Kunststoff der Bayer MaterialScience AG, sowie der von Ford entwickelte Prototyp SCALA werden als besondere Highlights zu sehen sein. Der Fachbereich Maschinenbau präsentiert zudem mit Hilfe von Rapid Prototyping, einem Verfahren zur schnellen Herstellung von Musterbauteilen, erstellte Exponate aus dem Automobilbau.

Alle Interessierten sind zur Einweihung der Labore eingeladen

Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter: www.automotive.fh-aachen.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright