Sonderschau

Joseph Beuys, Düsseldorf bis Jahresende
Von Redaktion [07.10.2007, 18.25 Uhr]

Joseph Beuys lebte, lehrte und arbeitete in Düsseldorf. Hier entwickelte er sein - in der Kunstgeschichte bahnbrechendes - theoretisches Oeuvre zum so genannten "erweiterten Kunstbegriff". Der Künstler, dessen Gesamtwerk alles menschliche Handeln und Denken mit einschließt, war besonders in Düsseldorf öffentlich präsent. So wurde er hier nicht nur zu einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, er war auch Begründer der Deutschen Studentenpartei, der Freien Internationalen Universität und Gründungsmitglied der Grünen.

Werbung

Dieser Zeit widmet das Stadtmuseum in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen die Ausstellung "Joseph Beuys, Düsseldorf", die bis zum 30. Dezember zu sehen ist. Gezeigt werden mehr als 1.100 Exponate, mit denen das Wirken des Jahrhundertkünstlers in der Rheinmetropole dokumentiert wird, darunter viele zuvor nie ausgestellte Fotos, Briefe, Urkunden, Zeichnungen, Plakate, Filme und bildhauerische Arbeiten.

Internet: www.duesseldorf.de/stadtmuseum


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright